Der virale Döner Kebab – einfacher, frischer & unglaublich lecker

Zubereitung

Fleisch

  1. Den Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Die Zwiebel fein reiben und den Knoblauch pressen. Beides mit den Gewürzen (außer der Butter), dem Joghurt und Olivenöl in einer Schüssel vermengen.
  2. Das Rinderhack hinzufügen und ca. 5 Minuten gut durchkneten.
  3. Das Hackfleisch auf 2–3 Bögen Backpapier verteilen. Jeweils einen weiteren Bogen Backpapier darauflegen und das Fleisch zwischen den beiden Lagen sehr dünn und gleichmäßig mit einem Nudelholz ausrollen.
  4. Die Backpapierrollen vorsichtig einrollen und auf ein Blech legen. Etwa 20–23 Minuten im Ofen backen.
  5. Die Rollen kurz abkühlen lassen, das Fleisch ausrollen und in Stücke zupfen. Mit etwas Butter vermengen und weitere 5 Minuten im Ofen knusprig werden lassen.

Knoblauchsauce

  1. Den Knoblauch pressen und Petersilie sowie Schnittlauch fein hacken.
  2. Alle Zutaten in einer Schüssel zu einer cremigen Sauce verrühren.

Häufige Fragen und Antworten

Klar, du kannst das Rinderhack z.B. auch durch Hähnchen- oder Lammhack ersetzen. Achte nur darauf, dass das Fleisch schön durchgemischt ist, damit es saftig bleibt. Vielleicht musst du die Backzeit etwas anpassen, aber das Ergebnis bleibt einfach lecker.
Am besten schmeckt er frisch, aber du kannst die Reste problemlos 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Einfach gut abdecken oder in einer luftdichten Box lagern. Beim Aufwärmen im Ofen bleiben die Fleischstückchen schön knusprig.
Ja, die Knoblauchsauce kannst du wunderbar im Voraus zubereiten. Sie hält sich im Kühlschrank gut für 2-3 Tage und bekommt sogar noch mehr Aroma, wenn sie etwas durchzieht. Perfekt also für die Vorplanung!
Das Backpapier hilft vor allem beim gleichmäßigen Ausrollen und verhindert, dass das Fleisch am Blech klebt. Wenn du keines zur Hand hast, kannst du stattdessen Backmatten verwenden oder das Blech gut einfetten.

* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.

Hi, ich bin JJ!

Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare

Bewerte das Rezept

Hast du das Rezept nachgekocht? Teile deine Bewertung oder deinen Kommentar mit uns!