Dobladas

Zubereitung

  1. Hähnchenbrust in Hühnerbrühe oder Salzwasser weich kochen (ca. 30 Minuten) und anschließend mit Hilfe von zwei Gabeln zerrupfen.

  2. Während das Hähnchen kocht, den Teig zubereiten. Dafür das Maismehl (Maseca) mit Salz mischen und langsam nach und nach Wasser dazugeben. Ich habe ca 190 ml gebraucht, aber ihr braucht evtl. etwas weniger oder mehr. Es sollte ein weicher Teig entstehen, der nicht zu sehr klebt. Die Butter in den Teig kneten, den Teig abdecken und beiseite stellen.

  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Chili und Knoblauch kurz darin andünsten und anschließend die Kartoffeln, passierten Tomaten, Feta, gekörnte Hühnerbrühe und die Gewürze hinzufügen. Das Hähnchen unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 10 Minuten köcheln lassen.

  4. Den Teig nun in 10 Kugeln teilen. Jede Kugel mit Hilfe eines flachen Bretts oder einer Tortillapresse zu einem Kreis drücken. Dafür den Teig zwischen zwei Folien (z.B. Gefrierbeutel) legen, damit nichts an der Presse oder der Arbeitsfläche kleben bleibt. Etwas von der Füllung auf eine Seite des Kreises legen und den Teig zusammenklappen. Den Rand mit einer Gabel fixieren.

  5. Öl zum Frittieren in einen Topf geben (ca 1 cm hoch füllen). Die Dobladas im Öl von beiden Seiten frittieren und anschließend auf ein Küchenpapier legen.

    Vor dem Servieren kann nochmals etwas Fetakäse über die Dobladas gegeben werden und zusätzlich mit Petersilie oder Koriander garniert werden.

* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.

Hi, ich bin JJ!

Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

* Pflichtfeld
Noch keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste!