https://thepinkguava.de/rezept/dobladas

Zutaten für 3 Portionen
3
Teig
Füllung
Dobladas
Dobladas sind ein traditionelles Gericht aus Guatemala 🇬🇹, das aus köstlichen, gefüllten Teigtaschen besteht. Der Teig wird aus nixtamalisiertem Maismehl hergestellt, was den Dobladas ihren authentischen Geschmack und die typische Konsistenz verleiht.
Serviert werden die Dobladas oft mit frischen Zitronen-Wedges, die für eine angenehme Säure sorgen, cremiger Guacamole und einem Hauch von frischem Koriander oder alternativ Petersilie. Diese Beilagen ergänzen die Dobladas perfekt und machen sie zu einem aromatischen Geschmackserlebnis, das die Vielfalt der guatemaltekischen Küche widerspiegelt.
Zubereitung
Hähnchenbrust in Hühnerbrühe oder Salzwasser weich kochen (ca. 30 Minuten) und anschließend mit Hilfe von zwei Gabeln zerrupfen.
Während das Hähnchen kocht, den Teig zubereiten. Dafür das Maismehl (Maseca) mit Salz mischen und langsam nach und nach Wasser dazugeben. Ich habe ca 190 ml gebraucht, aber ihr braucht evtl. etwas weniger oder mehr. Es sollte ein weicher Teig entstehen, der nicht zu sehr klebt. Die Butter in den Teig kneten, den Teig abdecken und beiseite stellen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Chili und Knoblauch kurz darin andünsten und anschließend die Kartoffeln, passierten Tomaten, Feta, gekörnte Hühnerbrühe und die Gewürze hinzufügen. Das Hähnchen unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 10 Minuten köcheln lassen.
Den Teig nun in 10 Kugeln teilen. Jede Kugel mit Hilfe eines flachen Bretts oder einer Tortillapresse zu einem Kreis drücken. Dafür den Teig zwischen zwei Folien (z.B. Gefrierbeutel) legen, damit nichts an der Presse oder der Arbeitsfläche kleben bleibt. Etwas von der Füllung auf eine Seite des Kreises legen und den Teig zusammenklappen. Den Rand mit einer Gabel fixieren.
Öl zum Frittieren in einen Topf geben (ca 1 cm hoch füllen). Die Dobladas im Öl von beiden Seiten frittieren und anschließend auf ein Küchenpapier legen.
Vor dem Servieren kann nochmals etwas Fetakäse über die Dobladas gegeben werden und zusätzlich mit Petersilie oder Koriander garniert werden.