Rinderragout
Als wir Anfang des Jahres zu Besuch in Österreich waren, sind wir in ein kleines gemütliches Restaurant essen gegangen. Es sah alles so schön traditionell und urig aus. Das Essen - ein Rinderragout - schmeckte fantastisch. Es war so unglaublich lecker, dass ich es unbedingt zu Hause auch kochen wollte. Hier findet ihr nun mein Rezept, was nach diesem Urlaub Daheim entstanden ist und uns mindestens genauso gut schmeckt. Rosmarinkartoffeln und Rotkohl schmecken richtig gut dazu. Probiert es aus. 😉
Zubereitung
- Als erstes erfolgt die Reduktion: Den Rotwein in einem Topf aufkochen lassen und bei schwacher bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Wein um die Hälfte reduziert ist. Die kalte Butter am Ende einrühren. Falls ihr Traubensaft verwendet, gebt diesen im 3. Schritt dazu. Währenddessen die Zwiebeln vierteln oder in Würfel schneiden, die Karotten in dünne Scheiben schneiden und den Knoblauch pressen. Das Rindfleisch würfeln.
- In einem weiteren Topf etwas Öl erhitzen. Das Rindfleisch kurz scharf anbraten. Anschließend herausnehmen und zur Seite stellen. Im gleichen Topf die Zwiebeln und Karotten glasig andünsten. Den Knoblauch dazugeben und nach weiteren 20 Sekunden das Tomatenmark mit anrösten. Mit Balsámico und der Fleischbrühe ablöschen.
- Den Rosmarinzweig (und den Traubensaft) dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Da Fleisch nun zurück in die Sauce geben. Ca. 2.5 h bei schwacher Hitze köcheln lassen oder bis das Fleisch zart ist.
- Die Preiselbeermarmelade und die Reduktion (Rotwein) in die Sauce geben. Speisestärke in Wasser unter rühren auflösen und in die Sauce einrühren, um die Sauce anzudicken.
Weitere leckere Rezepte
* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.
Hi, ich bin JJ!
Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️
