Himbeer-Rotkohl

Zubereitung

  1. Den Rotkohl vierteln, die äußeren Blätter entfernen und den Strunk herausschneiden. Anschließend den Kohl in dünne Streifen schneiden oder hobeln. Die Äpfel waschen, nach Belieben schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls fein würfeln.
  2. Griebenschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig andünsten. Die Äpfel und den Zucker hinzufügen und 1-2 Minuten weiterdünsten.
  3. Den Rotkohl und sofort den Essig dazugeben – der Essig sorgt dafür, dass der Kohl seine schöne Farbe behält. Fleischbrühe, Lorbeerblätter und Nelken ebenfalls hinzufügen. Alles bei niedriger Hitze mit Deckel etwa 45 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Zwischendurch ab und zu umrühren.
  4. Zum Schluss den (alkoholfreien) Rotwein oder Traubensaft, das Himbeergelee und die frischen Himbeeren hinzufügen. Mit Salz und gegebenenfalls etwas mehr Zucker abschmecken und für 3-5 Minuten weiterköcheln lassen. Tipp: Der Rotkohl schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag noch besser, da sich die Aromen weiter entfalten. Wer es eilig hat, kann auch Rotkohl aus dem Glas verwenden und ihn mit Griebenschmalz, Himbeeren, Himbeergelee und Himbeeressig nach Belieben verfeinern.

* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.

Hi, ich bin JJ!

Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

* Pflichtfeld
Noch keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste!