Marzipankissen
Deutsch
1 Std.
Wenn ihr auch nur ansatzweise Marzipan mögt, werdet ihr diese kleinen Kissen lieben und solltet die unbedingt mal nachbacken. Ich liebe die leckeren Teilchen ganz besonders und kann kaum aufhören die zu naschen. So lecker!
Zubereitung
- Als erstes Butter, Mehl, Mandeln, Eigelbe, Puderzucker, Salz und Vanilleextrakt in eine große Schüssel geben und die Zutaten mit der Hand zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und mit Frischhaltefolie umwickeln. Der Teig muss für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Die Marzipanmasse in kleine Stücke zupfen oder schneiden. 3 EL Milch dazugeben und mit einem Handrührgerät cremig rühren. Sollte das Marzipan zu fest sein, kann es für einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmt werden. Bei Bedarf etwas mehr Milch dazugeben. Die Masse sollte nicht flüssig werden, sondern noch fest, aber streichbar.
- Den Ofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Den flachen ausgerollten Teig mit der Marzipanmasse bestreichen. Anschließend 5 cm dicke Streifen schneiden. Jeden Streifen nacheinander an der langen Seite einrollen. Aus dem Strang ca. 1.5 cm große Stücke schneiden und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Plätzchen im Ofen ca. 10-12 min backen. Nicht zu braun werden lassen, da die Plätzchen sonst hart werden. Beim herausnehmen sind sie noch sehr weich. Daher die Kekse auf dem Blech vollständig auskühlen lassen. Anschließend nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Weitere leckere Rezepte
* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.
Hi, ich bin JJ!
Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Noch keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste!