Haselnuss-Zimt Chocolate Chip Cookies

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter, weißen Zucker und braunen Zucker in eine große Schüssel geben und mit einer Küchenmaschine cremig aufschlagen. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut unterrühren.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Salz und Backpulver vermischen. Die Mehlmischung zur Buttermasse geben und nur so lange unterheben, bis ein glatter Teig entsteht – nicht zu lange rühren.
  4. Schokotröpfchen und Haselnüsse unterheben.
  5. Mit einem Esslöffel portionsweise Teig auf das Blech setzen und genügend Abstand lassen, da die Cookies beim Backen etwas verlaufen. Die Bleche nacheinander 10–12 Minuten backen. Sobald die Ränder leicht gebräunt sind, sind sie fertig. Für knusprigere Cookies 1–2 Minuten länger backen.
  6. Das Backpapier mitsamt den Cookies vom Blech ziehen und die Cookies mindestens 10 Minuten abkühlen lassen. Dann vorsichtig durch einer leichten Drehbewegung lösen, aber weiter auf dem Backpapier vollständig auskühlen lassen – so behalten sie ihre Form und zerfallen nicht.

Häufige Fragen und Antworten

Na klar! Du kannst die Schokotröpfchen auch durch weiße Schokolade, Karamellstückchen oder sogar Trockenfrüchte ersetzen. Experimentiere einfach und finde Deine perfekte Mischung!
Kein Problem! Du kannst auch andere Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse verwenden. Wenn Du gar keine Nüsse zur Hand hast, lass sie einfach weg – die Cookies sind auch so ein Genuss.
Am besten bewahrst Du die Cookies in einer luftdichten Dose auf. So halten sie sich ein paar Tage frisch und chewy. Wenn Du sie länger aufbewahren möchtest, frier sie einfach ein.
Wenn Du den Teig zu lange rührst, wird er zäh und die Cookies verlieren ihre himmlisch weiche Konsistenz. Also nur so lange rühren, bis alles gut vermischt ist.

* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.

Hi, ich bin JJ!

Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare

Bewerte das Rezept

Hast du das Rezept nachgekocht? Teile deine Bewertung oder deinen Kommentar mit uns!