Spitzbuben
Deutsch
1 Std.
Ich liebe liebe liebe diese Kekse! Welche Plätzchen dürfen bei euch in der Weihnachtszeit nicht fehlen? Bei mir gehören diese definitiv dazu und überzeugen selbst die Grinche unter uns. ❤️
Aus dem Rezept bekommt ihr ca. 20 Spitzbuben.
Zubereitung
- In einer Schüssel Mehl, Mandeln und Puderzucker sieben. 1 Prise Salz, Zitronenschale und Butter hinzufügen. Ei und Vanilleextrakt dazugeben. Alles mit Knethaken und anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig grob ausrollen und in Frischhaltefolie gewickelt für mindestens 1 h in den Kühlschrank stellen. Ausgerollt kühlt der Teig gleichmäßiger als in Kugelform.
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Keksteig nochmals gut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen.
- Die Plätzchen nun ausstechen. In jedes zweite Plätzchen mit einem kleineren runden Ausstecher ein kleines "Loch" stechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Zuerst ein Blech mit den ausgestochenen Plätzchen backen, anschließend die ohne Loch, da die Kekse unterschiedlich backen. Pro Blech ca. 9-11 min backen.
- Das Gelee glatt rühren und auf die heißen Plätzchen streichen, die keine Löcher haben. Ein Plätzchen mit Loch drauflegen, leicht andrücken und vollständig abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben (optional).
Weitere leckere Rezepte
* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.
Hi, ich bin JJ!
Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Noch keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste!