Eisenbahner Plätzchen – zarte Marzipanplätzchen mit fruchtiger Marmelade

Zubereitung

  1. Den Marzipan für etwa 30 Minuten ins Gefrierfach legen – so lässt er sich später leichter reiben.
  2. Mehl, Puderzucker, Vanilleextrakt, Butter und Eigelb zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig etwa 3 cm dick flachdrücken, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 20 Minuten kaltstellen.
  3. Den kalten Marzipan fein reiben. Mit Eiweiß, Puderzucker und geschmolzener Butter zu einer glatten, klumpenfreien Masse verrühren (am besten mit einer Küchenmaschine oder im Multizerkleinerer). In einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
  4. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dünn ausrollen und in 4–5 cm breite Streifen schneiden. Auf jede Bahn an den beiden Längsseiten einen Strang Marzipanmasse spritzen.
  5. Die Teigbahnen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 13–15 Minuten goldgelb backen.
  6. Marmelade leicht erwärmen, optional mit Zimt verfeinern, und zwischen die beiden Marzipanränder streichen. Kurz abkühlen lassen, dann die Bahnen in ca. 1,5 cm breite Stücke schneiden. Vollständig auskühlen lassen – fertig sind die herrlich saftigen Eisenbahner Plätzchen! Diese Plätzchen schmecken nach 1–2 Tagen „Durchziehzeit“ sogar noch besser! In einer luftdichten Dose halten sie sich bis zu 3 Wochen frisch.

* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.

Hi, ich bin JJ!

Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

* Pflichtfeld
Kommentare konnten nicht geladen werden.