Engelsaugen
Deutsch
30 Min.
Engelsaugen, auch bekannt als Husarenkrapfen, sind kleine Plätzchen in Kugelform, die mit einem fruchtigen Marmeladenkern verfeinert werden. Sie gelten als echter Klassiker unter den Weihnachtsgebäcken und dürfen in der festlichen Adventszeit nicht fehlen.
Zubereitung
- Die Butter in kleine Würfel schneiden. Die Zitrone waschen, abtrocknen und die Schale fein reiben. Anschließend alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem weichen, homogenen Teig verkneten. Den Teig flachdrücken, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Aus dem gekühlten Teig etwa 40 kleine Kugeln formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Einen Kochlöffelstiel in Mehl tauchen und damit in jede Kugel eine kleine Mulde drücken. Die Vertiefungen mit Marmelade füllen, dafür eignet sich ein Löffel oder eine Spritztülle.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen 10–15 Minuten backen, anschließend vollständig auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Weitere leckere Rezepte
* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.
Hi, ich bin JJ!
Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Noch keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste!