Tacos al Pastor
Bei uns ist Dienstags meist Taco-Tuesday und quasi eine Art Feiertag! Wir lieben lateinamerikanisches Essen, und Tacos stehen dabei ganz oben auf unserer Liste der Lieblingsgerichte. Die berühmten Tacos al Pastor stammen ursprünglich aus Mexiko. Dort wird das marinierte Fleisch traditionell an einem Spieß gegrillt, was für ein unvergleichliches Aroma sorgt und anschließend in warmen Maistortillas gefüllt wird. Da das Grillen am Spieß jedoch nicht für jeden zuhause leicht umsetzbar ist, habe ich eine Variante, die ohne Spieß auskommt und trotzdem unglaublich lecker ist. Falls euch die Zubereitung dennoch zu aufwendig erscheint, kann ich euch die Marinade „Marinador de Pastor“ von Xatze empfehlen, die ihr bei Mexicomniamor.de findet. Sie ist eine tolle Alternative und liefert ebenfalls einen authentischen Geschmack. Diese Tacos sind ein wahres Geschmackserlebnis und bringen das Flair Mexikos direkt auf euren Teller! 🌮
Zubereitung
- Die Chili Guajillo und Ancho entkernen und in einem Topf mit Wasser etwa 5 Minuten kochen lassen. Danach in einen Mixer geben. Achiote, Zwiebel, Knoblauch, Oregano, Thymian, Nelken, braunen Zucker, Salz, Ananassaft, Limettensaft, Weißweinessig und Öl ebenfalls in den Mixer geben und alles zu einer dickflüssigen Sauce verarbeiten.
- Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und in der Sauce marinieren. Abgedeckt mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. Eine Stunde vor der weiteren Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen und das Fleisch darin von beiden Seiten anbraten. Anschließend das Fleisch in Alufolie (mit Backpapier) wickeln und 5 Minuten ruhen lassen. Vor dem Servieren in kleine Stücke schneiden.
- Ananasscheiben zusammen mit dem Fleisch zu den Tortillas geben oder in der gleichen Pfanne nochmals kurz von beiden Seiten anbraten. Tipp: Die Tortillas können ebenfalls in der Marinade gewendet und anschließend in Öl angebraten werden. So nimmt man mehr von der Sauce auf, und die Tortillas werden nach Wunsch knuspriger. Mit frischem Koriander servieren, optional auch fein gewürfelte rote Zwiebel.
Weitere leckere Rezepte
* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.
Hi, ich bin JJ!
Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️
