Authentische Maistortillas

Zubereitung

  1. Das Maismehl in eine große Schüssel geben und das Wasser portionsweise mit den Händen einarbeiten. Der Teig ist fertig, wenn die Zutaten sich gut verbunden haben und die Masse sich noch leicht feucht, aber nicht nass anfühlt. Evtl. muss etwas mehr Wasser hinzugefügt werden. Arbeitet euch da vorsichtig vor, da es leichter ist mehr Wasser hinzuzufügen, als Maismehl einzuarbeiten.
  2. Aus dem Teig eine Kugel formen und mit Frischhaltefolie einwickeln. Nun mindestens 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  3. Den Teig nochmals durchkneten und kleine ca. 35 g schwere Kugeln formen. Die Kugeln mit einem Tuch oder Frischhaltefolie abdecken, sodass die nicht austrocknen.
  4. Die Tortillas könnt ihr mit einer Tortillapresse* oder einem Brett/ Teller in Form drücken. Schneidet für beide Varianten einen Gefrierbeutel auf zwei Seiten auf, sodass sie aufgeklappt werden kann. Mit der Tortillapresse: Legt den Gefrierbeutel in die Tortillapresse. Legt eine Maiskugel in die Mitte der Tortillapresse, klappt den Gefrierbeutel locker drauf und presst die Tortillas mit der Presse zusammen. Anschließend entfernt ihr die Tortilla vorsichtig von der Folie. Mit einem Brett/Teller: Legt den Gefrierbeutel aufgeklappt auf eine Arbeitsfläche. Legt hier ebenfalls eine Kugel auf die Mitte einer Seite des Beutels. Klappt die andere Seite locker drüber und drückt die Kugel mit dem Brett flach. Anschließend entfernt ihr die Tortilla vorsichtig von der Folie.

  5. Eine Pfanne auf mittelhoher bis hoher Hitze ohne Öl aufheizen. Die Totillas nacheinander oder mit etwas Abstand zueinander in die Pfanne geben. Nach ca. 30 Sekunden einmal wenden. Die Tortillas sollten sich von der Pfanne leicht lösen lassen. Nach weiteren 1.5 Minuten, wenn sich leichte Blasen gebildet haben, nochmals wenden. Nach dem Wenden leicht in die Mitte der Tortilla drücken. Die Tortillas sollten sich nun etwas aufblasen. Danach werden sie in Küchenpapier und einem Geschirrtuch gewickelt. Das Hilft, dass die Tortillas weich und warm bleiben.
  6. Die Tortillas nun in eine heiße Pfanne geben. Nach ca. 30 Sekunden wenden. Die sollten sich leicht lösen lassen. Nach weiteren 1.5 Minuten, wenn sich kleine leichte Blasen gebildet haben, sind sie bereit nochmals gewendet zu werden. Nach dem Wenden leicht in die Mitte der Tortilla drücken. Nun sollte die Tortilla sich komplett aufblasen. Das braucht etwas Übung. Sollte es nicht sofort funktionieren, schmecken die Tortillas dennoch sehr lecker. Anschließend in ein Küchentuch/ Handtuch legen, damit die Tortillas weich werden und warm bleiben.

* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.

Hi, ich bin JJ!

Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

* Pflichtfeld
Markus
12. Februar 2025
Ich liebe den Geschmack und die Textur frischer Maistortillas, die gesünder als Weizentortillas und außerdem glutenfrei sind. Der Teig ist in wenigen Minuten zubereitet. Ich empfehle den Kauf einer hochwertigen Tortillapresse aus Gusseisen.