Pizzateig - Grundrezept
Ein guter Pizzateig muss lange geknetet werden und ebenfalls lange ruhen.
Mit diesem Rezept wird euch eine richtig fluffige Pizza gelingen.
Zubereitung
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl mit dem Salz vermengen und die aufgelöste Hefe hinzufügen. Anschließend den Teig in der Küchenmaschine etwa 10 Minuten zu einer geschmeidigen Masse kneten.
Den Teig luftdicht verschließen oder mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen – gerne auch länger, idealerweise 24 bis 48 Stunden.
Am Zubereitungstag den Teig erneut durchkneten und in zwei gleich große Kugeln formen. Diese auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und abgedeckt ruhen lassen. Am besten eignet sich eine Haube, die den Teig nicht berührt, aber vor dem Austrocknen schützt. Anschließend mindestens 2 Stunden ruhen lassen.
Etwas Hartweizengrieß auf die Arbeitsfläche streuen. Eine Teigkugel darauflegen und vorsichtig von der Mitte aus mit den Fingern flach drücken, ohne den Rand zu kneten oder zu berühren. So entsteht eine gleichmäßige, runde Pizza mit luftigem Rand.
Den Ofen auf mindestens 250 °C Umluft vorheizen und, falls vorhanden, die Pizzafunktion nutzen. Ideal für ein perfektes Backergebnis ist ein Pizzastein oder ein spezieller Pizzaofen.
Die Pizza nach Belieben belegen. Ich empfehle, zuerst die Tomatensauce, dann den Käse und anschließend die restlichen Zutaten hinzuzufügen.
Die Pizza in das untere Drittel des vorgeheizten Ofens schieben und ca. 5 Minuten backen. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen und Pizzagröße leicht variieren. Die Pizza ist fertig, wenn der Käse geschmolzen ist und der Rand eine goldbraune, knusprige Kruste hat.
Weitere leckere Rezepte
* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.
Hi, ich bin JJ!
Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️
