Marzipan Hefezopf – weich, aromatisch & perfekt für die Feiertage
Es duftet nach frisch gebackenem Hefeteig, süßem Marzipan und einem Hauch Vanille – kaum etwas erinnert so sehr an gemütliche Wintertage wie dieser Marzipan Hefezopf. Außen goldbraun und leicht knusprig, innen wunderbar weich und mit einer zarten Mandel-Note Ob zum Adventsfrühstück, als Geschenk aus der Küche oder einfach zum Kaffee – dieser Zopf sorgt garantiert für leuchtende Augen (und glückliche Gesichter). Oder doch lieber einen Zimtschnecken-Hefezopf?
Zubereitung
- Die Milch leicht erwärmen, Zucker und Hefe darin verrühren und etwa 5 Minuten stehen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden. Vanilleextrakt und das gesiebte Mehl hinzufügen.
- Butter, Salz und Ei dazugeben und den Teig ca. 10 Minuten lang zu einer glatten, elastischen Masse kneten (er darf leicht klebrig sein). Eine große Schüssel mit etwas Öl ausstreichen, den Teig hineingeben, abdecken und etwa 4 Stunden gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Marzipan, Milch und Aprikosenmarmelade zu einer glatten, streichfähigen Paste verrühren. Tipp - Marzipan kurz in der Mikrowelle erwärmen, dann lässt es sich besser verarbeiten.
- Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen und gleichmäßig mit der Marzipanmasse bestreichen. Von der langen Seite her aufrollen und nach Belieben zu einem Zopf flechten oder eine Spirale formen.
- Den Hefezopf auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mit verquirltem Ei bestreichen, mit Mandelscheiben bestreuen und 30–35 Minuten goldbraun backen.
- Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen oder lauwarm genießen.
Weitere leckere Rezepte
* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.
Hi, ich bin JJ!
Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️




