Kolumbianische Empanadas

Zubereitung

Teig

  1. Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Nach und nach das Wasser hinzufügen und mit der Hand zu einem Teig verarbeiten. Zum Schluss das Öl einkneten, bis der Teig weich und geschmeidig ist.
  2. Den Teig direkt mit Frischhaltefolie abdecken, damit er nicht austrocknet, und mindestens 15 Minuten ruhen lassen. Währenddessen könnt ihr die Füllung vorbereiten.
  3. Nach der Ruhezeit den Teig in 6–7 gleich große Kugeln teilen. Jede Kugel zwischen zwei Lagen Folie (z. B. aus einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel) legen und mit einem flachen Gegenstand, wie einem Brett, platt drücken.
  4. Die flachgedrückten Teigscheiben mit der Füllung belegen, vorsichtig in der Mitte zusammenklappen und die Ränder mit einer kleinen Schale oder einem Glas zu einem Halbkreis ausstechen. Die Folie entfernen und die Empanadas in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind.

Füllung

  1. Kartoffeln waschen, schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Knoblauch pressen, die Tomaten und Zwiebeln fein hacken.
  2. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Kartoffelwürfel goldbraun anbraten.
  3. Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten hinzufügen und alles zusammen braten, bis das Hackfleisch krümelig und durchgegart ist.

* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.

Hi, ich bin JJ!

Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

* Pflichtfeld
Noch keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste!