Gefüllte Paprikaschoten

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und Tomaten fein würfeln, den Knoblauch pressen. Die Paprikaschoten waschen, abtrocknen, die "Haube" abschneiden und die Kerne sowie weißen Innenhäute entfernen.
  2. In einem großen Topf, der später alle Paprikaschoten fasst, etwas Olivenöl erhitzen. Die Hälfte der Zwiebeln und des Knoblauchs darin andünsten, den Rest beiseitestellen. Das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren krümelig anbraten. Die Hälfte der gewürfelten Tomaten dazugeben, mit Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken. 2 Esslöffel Tomatenmark unterrühren und kurz mit anrösten.
  3. Optional: Den gekochten Reis unter die Hackfleischmischung heben. Dafür könnt ihr Reis vorkochen oder auch Reis vom Vortag verwenden. Die vorbereiteten Paprikaschoten mit der Füllung großzügig befüllen.
  4. Im gleichen Topf erneut etwas Olivenöl erhitzen und die restlichen Zwiebeln sowie den Knoblauch glasig anschwitzen. Die übrigen Tomatenwürfel dazugeben und nach etwa 2 Minuten mit passierten Tomaten und etwas Gemüsebrühe ablöschen. Dabei sparsam mit der Brühe beginnen und später auffüllen, sobald die Paprikaschoten im Topf sind. Die Flüssigkeit sollte die Schoten nicht überfluten, um ein Eindringen der Sauce in die Füllung zu vermeiden. Mit Salz, Pfeffer, Chilipulver, Paprikapulver und Petersilie würzen.
  5. Die gefüllten Paprikaschoten vorsichtig in den Topf stellen, den Deckel schließen und alles bei geringer Hitze etwa 40 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Paprikaschoten weich sind und die Aromen sich entfaltet haben.

* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.

Hi, ich bin JJ!

Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

* Pflichtfeld
Noch keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste!