The Pink Guava
https://thepinkguava.de/rezept/gefuellte-paprikaschoten

Zutaten für 4 Portionen
4
Paprikaschoten
4
Gemüsezwiebeln
2
Knoblauchzehen
3
Tomaten
2
Olivenöl
2 EL
Hackfleisch
400 g
Tomatenmark
2 EL
Salz
N.B.
Pfeffer
N.B.
Gemüsebrühe
150 ml
Petersilie
frisch
1 EL
passierte Tomaten
600 g
Chilipulver
½ TL
Paprikapulver
1 TL
gekochter Reis
optional
200 g
Gefüllte Paprikaschoten
Deutsch
1 Std. 10 Min.
Gefüllte Paprikaschoten gehören seit der Kindheit meines Mannes zu seinen absoluten Lieblingsgerichten. Lange Zeit habe ich mich davor gedrückt, sie zuzubereiten – nicht zuletzt, weil ich selbst kein großer Paprika-Fan bin und dachte, dass sie viel Aufwand erfordern würden.
Doch ich wurde eines Besseren belehrt: Gefüllte Paprikaschoten sind überraschend unkompliziert zuzubereiten und – zumindest in dieser Variante – unglaublich köstlich. Die saftige, lockere Füllung harmoniert perfekt mit der milden Süße der Paprikaschoten und hat sogar mich überzeugt. Vielleicht ist dieses Rezept ja auch genau das Richtige für euch. 😊
Zubereitung
- Die Zwiebeln und Tomaten fein würfeln, den Knoblauch pressen. Die Paprikaschoten waschen, abtrocknen, die "Haube" abschneiden und die Kerne sowie weißen Innenhäute entfernen.
- In einem großen Topf, der später alle Paprikaschoten fasst, etwas Olivenöl erhitzen. Die Hälfte der Zwiebeln und des Knoblauchs darin andünsten, den Rest beiseitestellen. Das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren krümelig anbraten. Die Hälfte der gewürfelten Tomaten dazugeben, mit Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken. 2 Esslöffel Tomatenmark unterrühren und kurz mit anrösten.
- Optional: Den gekochten Reis unter die Hackfleischmischung heben. Dafür könnt ihr Reis vorkochen oder auch Reis vom Vortag verwenden. Die vorbereiteten Paprikaschoten mit der Füllung großzügig befüllen.
- Im gleichen Topf erneut etwas Olivenöl erhitzen und die restlichen Zwiebeln sowie den Knoblauch glasig anschwitzen. Die übrigen Tomatenwürfel dazugeben und nach etwa 2 Minuten mit passierten Tomaten und etwas Gemüsebrühe ablöschen. Dabei sparsam mit der Brühe beginnen und später auffüllen, sobald die Paprikaschoten im Topf sind. Die Flüssigkeit sollte die Schoten nicht überfluten, um ein Eindringen der Sauce in die Füllung zu vermeiden. Mit Salz, Pfeffer, Chilipulver, Paprikapulver und Petersilie würzen.
- Die gefüllten Paprikaschoten vorsichtig in den Topf stellen, den Deckel schließen und alles bei geringer Hitze etwa 40 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Paprikaschoten weich sind und die Aromen sich entfaltet haben.