Gedämpfte Wan Tan

Zubereitung

  1. Das Gemüse waschen, ggfs. schälen und fein hacken. Den Knoblauch pressen und den Ingwer reiben. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben mit miteinander vermischen. Am Besten funktioniert es, wenn ihr es mit den Händen knetet.
  2. Den Wan Tan Teig jeweils mit 1-2 TL Füllung befüllen und nach Belieben verschließen. Dabei mit etwas Wasser zum fixieren verwenden. So bleiben die Wan Tan während des Dämpfens geschlossen. Ihr könnt die kleinen Teigtaschen z.B. wie Gyoza formen oder auch wie auf dem Bild in kleine Beutel formen, indem ihr die Enden alle zusammendrückt und leicht dreht. Anschließend auf ein mit etwas Stärke bestreutes Backblech legen und mit einem feuchten Tuch bedecken. Das verhindert, dass die Teigtaschen austrocknen.
  3. Den Bambusdämpfer mit Backpapier auslegen und kleine Löcher reinpieksen. Ihr könnt Alternativ auch einen Topf mit Siebeinsatz o.ä. verwenden. Die Wan Tan mit etwas Abstand zueinander in den Dämpfer geben, den Deckel drauflegen und in eine Pfanne stellen. Etwas Wasser in die Pfanne gießen (ca. 1.5-2 cm hoch) und das Wasser ca. 12-15 min köcheln lassen, sodass währenddessen die Wan Tans schön gedämpft werden.
  4. In der Zwischenzeit die Zutaten für die Sauce in eine Schale geben und miteinander vermengen. Die Sauce zu den fertigen gedämpften Wan Tan servieren. Optional ebenfalls Reis und Chiliöl zu diesem Gericht servieren.

* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.

Hi, ich bin JJ!

Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

* Pflichtfeld
Noch keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste!