Cannelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung und Béchamelsauce
Italienisch, Deutsch
1 Std. 20 Min.
Cremige Spinat-Ricotta-Cannelloni – Italienisches Soulfood vom Feinsten. So lecker, dass selbst ich kein Fleisch dazu vermisst habe. 😂
Vegetarische, cremige Spinat-Ricotta-Cannelloni, die nach Italien schmecken und pure Gemütlichkeit auf den Teller bringen. Die Kombination aus würziger Tomatensauce, samtiger Béchamel und der feinen Ricotta-Spinat-Füllung ist einfach unwiderstehlich – echtes Comfort Food für jede Jahreszeit.
Ein Rezept, das nach Urlaub in Italien schmeckt, aber mit einfachen Zutaten ganz leicht zuhause gelingt.
Zubereitung
Tomatensauce
- Zwiebeln und Petersilie fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin glasig dünsten und die passierten Tomaten hinzufügen. Mit Oregano, Petersilie, Paprikapulver, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Auf niedriger Hitze leicht köcheln lassen, bis der Rest des Gerichts fertig ist.
Ricotta-Spinat-Füllung
- Pinienkerne ohne Öl in einer Pfanne goldbraun rösten. In einer Schüssel Ricotta, Ei und Parmesan cremig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend die Pinienkerne unterheben.
- Frühlingszwiebeln fein schneiden und in etwas Olivenöl anschwitzen. Den Knoblauch dazupressen und kurz mitdünsten. Den gewaschenen Blattspinat hinzufügen und so lange garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, leicht abkühlen lassen und unter die Ricottamischung heben.
Béchamelsauce
- Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Unter ständigem Rühren nach und nach die Milch hinzufügen, bis eine cremige Sauce entsteht. Parmesan einrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Zitronensaft abschmecken.
Zusammensetzen
- Eine Auflaufform einfetten und den Boden mit etwa der Hälfte der Tomatensauce bedecken. Die Spinat-Ricotta-Mischung mit einem Spritzbeutel (oder Löffel) in die Cannelloni füllen und in die Form legen. Mit der restlichen Tomatensauce und anschließend der Béchamelsauce bedecken. Zum Schluss mit geriebenem Parmesan und Mozzarella bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Umluft ca. 15 Minuten abgedeckt mit Alufolie backen. Dann die Folie entfernen und weitere 10–15 Minuten goldbraun überbacken.
Weitere leckere Rezepte
* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.
Hi, ich bin JJ!
Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Noch keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste!