Auberginen mit Bulgurfüllung - Türkische Art

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Aubergine längs halbieren. Die geschnittene Seite kreuzweise einritzen. Beide Hälften mit Olivenöl einreiben und mit der geschnittenen Seite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im Ofen 30-35 Minuten backen.
  2. Nun die Petersilie, die Walnusskerne und die Zwiebeln fein hacken, den Knoblauch pressen und die Paprika in kleine Würfel schneiden.
  3. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln glasig andünsten und anschließend den Knoblauch und die Paprika dazugeben. Nach 2-3 Minuten das Tomatenmark und Paprikamark hinzufügen und kurz anrösten. Die Gewürze (Kurkuma, Kreuzkümmel und Sumach), Bulgur und die Walnüsse in die Masse einarbeiten. Die Gemüsebrühe und die passierten Tomaten unterrühren. Bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
  4. Die gebackenen Auberginen leicht abkühlen lassen. Das Innere der Aubergine grob aushöhlen (nicht zu doll, damit die "Schiffchen" nicht zerfallen). Das Auberginenfleisch kann direkt in die Pfanne zum Bulgur gegeben werden. Nun auch die Kichererbsen und die Petersilie unterheben und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Auberginenschiffchen nun großzügig mit der Bulgurmasse befüllen. Den Hirtenkäse darüber zerbröseln und mit Granatapfel und Minze garnieren.

* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.

Hi, ich bin JJ!

Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

* Pflichtfeld
Noch keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste!