The Pink Guava
https://thepinkguava.de/rezept/auberginen-mit-bulgurfuellung-tuerkische-art

Zutaten für 1 Portionen
1
Aubergine
groß
1
Olivenöl
N.B.
Paprika
rot
1
Walnusskerne
25 g
Bulgur
80 g
Knoblauchzehe
1
Kreuzkümmel
1 TL
Kurkuma
1 TL
Sumach
1 TL
Tomatenmark
1 EL
passierte Tomaten
oder gehackte
250 ml
Paprikamark
1 EL
Gemüsebrühe
90 ml
Kichererbsen
aus der Dose
125 g
Petersilie
frisch
2 EL
Salz
N.B.
Pfeffer
N.B.
Außerdem
Hirtenkäse
oder Beyaz Peynir
50 g
Minze
1 Zweig
Granatapfel
¼
Auberginen mit Bulgurfüllung - Türkische Art
Türkisch, Naher & Mittlerer Osten
45 Min.
Ein gesundes, leckeres Rezept für gefüllte Auberginen nach türkischer Art. Ihr werdet das Zusammenspiel von der Aubergine mit dem Bulgur, den Kichererbsen, den Gewürzen und dem Granatapfel lieben. Ein tolles Mittagessen für alle, die die türkische Küche lieben.
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Aubergine längs halbieren. Die geschnittene Seite kreuzweise einritzen. Beide Hälften mit Olivenöl einreiben und mit der geschnittenen Seite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im Ofen 30-35 Minuten backen.
- Nun die Petersilie, die Walnusskerne und die Zwiebeln fein hacken, den Knoblauch pressen und die Paprika in kleine Würfel schneiden.
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln glasig andünsten und anschließend den Knoblauch und die Paprika dazugeben. Nach 2-3 Minuten das Tomatenmark und Paprikamark hinzufügen und kurz anrösten. Die Gewürze (Kurkuma, Kreuzkümmel und Sumach), Bulgur und die Walnüsse in die Masse einarbeiten. Die Gemüsebrühe und die passierten Tomaten unterrühren. Bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
- Die gebackenen Auberginen leicht abkühlen lassen. Das Innere der Aubergine grob aushöhlen (nicht zu doll, damit die "Schiffchen" nicht zerfallen). Das Auberginenfleisch kann direkt in die Pfanne zum Bulgur gegeben werden. Nun auch die Kichererbsen und die Petersilie unterheben und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Auberginenschiffchen nun großzügig mit der Bulgurmasse befüllen. Den Hirtenkäse darüber zerbröseln und mit Granatapfel und Minze garnieren.