Pepián
Lateinamerikanisch, Guatemala
2 Std.
Pepián ist das Nationalgericht Guatemalas und spiegelt die kulturelle Identität dieses farbenfrohen Landes, der Heimat der Maya, wider. Dieser Eintopf wird traditionell mit einem ganzen Huhn zubereitet und mit Bohnen und Kartoffeln in einer köstlichen, würzigen Sauce kombiniert. Das Gericht hat seinen Ursprung in der indigenen Küche und gehört zu den ältesten Speisen Guatemalas. Die gerösteten Zutaten verleihen ihm einen intensiven und unverwechselbaren Geschmack. Seid ihr bereit für die kulinarische Reise?
Einige der Zutaten sind leider noch schwer bis gar nicht zu bekommen. In diversen Online Shops wie Mexicomiamor.de werden ihr fündig werden. Mit dem Code "thepinkguava8" könnt ihr auf eure Bestellung etwas sparen. Auf Güisquil, eine exotische Frucht, habe ich bei diesem Rezept verzichtet, da sie leider nicht hier erhältlich ist.
Zubereitung
- Das Huhn zerlegen, indem die Keulen und die Hühnerbrust mit einem scharfen Messer abgetrennt werden. Alle Teile in einen großen Topf geben, die Hälfte der Zwiebeln hinzufügen und mit der Hühnerbrühe aufgießen. Die Schale der Kochbanane ebenfalls dazugeben. Das Huhn etwa 40 Minuten kochen, bis das Fleisch weich ist. Anschließend das Fleisch und die Schale herausnehmen, die Hühnerbrust grob zerrupfen und beiseitestellen. Die Brühe aufbewahren.
- Eine Pfanne ohne Öl auf mittlerer Hitze erhitzen. Zimtstange, Sesamkerne, Kürbiskerne und Chilis nacheinander rösten, bis sie ihr Aroma entfalten. Nicht zu lange rösten, um Bitterstoffe zu vermeiden. Die gerösteten Zutaten in eine Schüssel geben, mit etwas heißer Hühnerbrühe aus dem Topf bedecken und 5 Minuten ziehen lassen. Danach zusammen mit einer Brotscheibe in den Mixer geben und zu einer feinen, dickflüssigen Paste verarbeiten. Falls nötig, etwas mehr Hühnerbrühe hinzufügen. Wer mag, kann die Masse durch ein Haarsieb streichen – dieser Schritt ist optional.
- Paprika, Zwiebel und Tomaten fein hacken. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und Paprika, Tomaten, Tomatillos und Zwiebeln andünsten. Die Mischung leicht abkühlen lassen und anschließend in den Mixer geben.
- Kartoffeln und Karotten schälen, würfeln und in den Topf mit der Hühnerbrühe geben. Die beiden Saucen aus dem Mixer ebenfalls in die Brühe einrühren. Etwas gehackten Koriander hinzufügen und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Danach das Hähnchenfleisch und die grünen Bohnen hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Reis servieren und mit frischem Koriander garnieren.
Weitere leckere Rezepte
* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.
Hi, ich bin JJ!
Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Noch keine Kommentare vorhanden. Sei der Erste!