Grünkohl mit Pinkel
Deutsch
3 Std.
Grünkohl, insbesondere in der traditionellen Variante mit Pinkel (Wurst), hat seinen Ursprung in Norddeutschland und zählt zu den absoluten Lieblingsgerichten meiner Familie. Zugegeben, optisch mag es vielleicht nicht das hübscheste Gericht sein, doch Liebe geht bekanntlich durch den Magen – und spätestens beim Probieren werdet auch ihr überzeugt sein!
Schon als Kinder bestanden wir darauf, die Würstchen direkt im Grünkohl mitzukochen. Das verleiht dem Gericht einen noch intensiveren und unvergleichlich leckeren Geschmack – und genau so bereite ich es bis heute zu.
Ein kleiner Tipp: Bereitet den Grünkohl am besten einen Tag vorher zu, denn aufgewärmt schmeckt er noch aromatischer. Serviert wird das Ganze traditionell mit Salzkartoffeln und einem Klecks Senf.
Zubereitung
- Schneidet von jeder Wurstsorte sowie vom Kassler je eine Wurst in Scheiben und stellt diese auf einem Teller beiseite.
- Die restlichen Würste und das Kassler in einen Topf geben und mit Fleischbrühe auffüllen, bis alles bedeckt ist. Das Ganze etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen.
- Den Speck und die Zwiebel fein würfeln. In einem großen Topf das Griebenschmalz zerlassen und die Zwiebeln darin glasig andünsten. Anschließend den Speck dazugeben und 2–3 Minuten mitbraten. Den Grünkohl nach und nach in den Topf geben. Sollte nicht alles auf einmal hineinpassen, lasst den Grünkohl zunächst etwas zusammenfallen und fügt dann den Rest hinzu. Das Volumen verringert sich durch das Kochen deutlich. Gebt etwa eine halbe Tasse der Brühe, in der die Würste gekocht wurden, zum Grünkohl. Achtet darauf, dass der Kohl während des gesamten Kochvorgangs weder zu trocken noch zu nass ist – bei Bedarf etwas Brühe nachgießen, damit nichts ansetzt.
- Die zuvor in Scheiben geschnittene Wurst unter den Grünkohl mischen. Mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze 2,5–3 Stunden köcheln lassen und gelegentlich umrühren.
- Den Grünkohl abschließend mit gekörnter Fleischbrühe, Salz und Pfeffer abschmecken. Serviert ihn zu Salzkartoffeln und einem Klecks Senf. Tipp: Grünkohl schmeckt aufgewärmt am nächsten Tag noch besser. Dafür die übrigen Würste und das Kassler unter den Grünkohl heben und alles zusammen erhitzen – alternativ könnt ihr das Fleisch separat erwärmen.
Weitere leckere Rezepte
* Hinweis zu Links mit Sternchen: Wenn du über diese speziell markierten Links einkaufst, unterstützt du mich durch eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für dich. Mehr dazu findest du hier.
Hi, ich bin JJ!
Willkommen auf meinem Blog! Schön, dass du da bist. Essen verbindet und macht glücklich! Darum liebe ich es, leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern zu kochen und Neue zu kreieren. Hier findet ihr eine bunte Sammlung an traditionellen sowie ausgefallenen oder modernen Rezepten für den Einzelnen oder die ganze Familie. ❤️

Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Christoph
14. Februar 2025
So ist Grünkohl am Leckersten! Habe schon Grünkohl in guten Restaurants gegessen, aber das hier schmeckt mir viel besser. Es dauert zwar eine Weile, aber ist wirklich nicht schwer und wenig Aufwand, ich hab's als Laie mit diesem Rezept lecker hinbekommen.

JJ
15. Februar 2025
Danke für deine Rückmeldung! Freut mich, dass es so gut funktioniert hat und dazu auch gut geschmeckt hat! LG JJ