Zurück
The Pink Guava
QR Code zum Rezept

https://thepinkguava.de/rezept/weizentortillas

Zutaten

6

Mehl
Type 405
750 g
Salz
2 TL
Butter
Zimmertemperatur
100 g
heißes Wasser
400 ml

Weizentortillas mit Butter

Lateinamerikanisch, Mexikanisch
30 Min.

Das sind die BESTEN! I SWEAR! In der mexikanischen Küche sind Weizentortillas nicht wegzudenken und auch hier werden sie in Form von Wraps und Burritos oder auch Enchiladas immer beliebter. Umso cooler, wenn man die mittlerweile überall kaufen kann. Aber was, wenn ich euch sage, dass die selbstgemachten taaauuuuusend mal besser schmecken? Da können die gekauften jeder Marke einpacken. Die selbstgemachten Weizentortillas schmecken einfach himmlisch und sind ebenfalls super praktisch. Richtig aufbewahrt halten dich sich in Kühlschrank einige Tage oder können für 3 Monate eingefroren werden, um einen kleinen Vorrat zu haben und die jederzeit Griffbereit zu haben. Mit ein wenig Übung bekommt ihr mit diesem Rezept die perfekten Weizentortillas hin und könnt abgesehen von Wraps auch weitere unglaublich leckere Gerichte wie Quesadillas, Enchiladas oder Frühstücksburritos damit zubereiten. Ausprobieren lohnt sich hier auf jeden Fall!

Zubereitung

  1. Mehl und Salz in einer großen Schüssel miteinander vermischen. Butter würfeln und in den Teig kneten, bis der krümelig wird.
  2. Nach und nach gebt ihr langsam heißes Wasser dazu. Macht das Wasser so heiß wie möglich, ohne euch zu verbrennen. Das Wasser portionsweise in den Teig einarbeiten. Anfangs ist der Teig sehr klebrig, aber knetet mit den Händen ca. 5 Minuten weiter bis ein weicher homogener, nicht klebriger Teig entsteht.
  3. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, die ca. 75 g wiegen. Die Kugeln direkt nach dem Formen zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und 15 min ruhen lassen.
  4. Eine große, flache Pfanne erhitzen (Stufe 6-7). Ich benutze meine Tortilla-Pfanne aus Gusseisen, die ich von www.mexicomiamor.de habe. Sobald die Pfanne vollständig erhitzt ist, könnt ihr mit dem Ausrollen der Tortillas loslegen. Dafür bestreut ihr die Arbeitsplatte mit etwas Mehl. Zusätzlich gebt ihr etwas Mehl auf das Nudelholz und rollt die Kugeln nacheinander dünn (wirklich nur ca 1-2 mm dick) zu einem Kreis aus. Die Form werdet ihr mit etwas Übung immer besser hinbekommen.
  5. Die Tortilla nun in die heiße Pfanne legen und ca. 15 Sekunden warten. Anschließend wenden und warten bis sich die ersten Bläschen bilden. Danach nochmals wenden. Jetzt sollte die Tortilla sich langsam wie ein Ballon aufblasen. Aber keine Sorge, wenn es nicht sofort klappt, das ist Übungssache und lecker werden die trotzdem.
  6. Die fertige Tortilla in ein Tuch wickeln. Am besten innen zusätzlich mit Küchenpapier ausgelegen. So bleiben die Tortillas warm und weich und nehmen nicht den Geschmack des Küchentuchs an, was je nach Waschmittel passieren kann. Die Tortillas können als Beilage zum Essen serviert werden, oder eben zu einem Wrap oder Quesadilla weiterverarbeitet werden.🤍