Zurück
The Pink Guava
QR Code zum Rezept

https://thepinkguava.de/rezept/naan

Zutaten

1

Teig

Trockenhefe
1 TL
Zucker
1 Prise
Milch
100 ml
Salz
½ TL
Naturjoghurt
100 g
Mehl
250 g
Backpulver
½ TL
neutrales Öl
½ TL

Außerdem

Butter, weich
30 g
Knoblauchzehe
1
Koriander
N.B.

Naan - Indisches Fladenbrot

Indisch
1 Std. 30 Min.

Naan ist einfach Soulfood pur! So weich und fluffig – dieses Pfannenbrot gehört für mich zu den Dingen, die jedes Essen ein kleines bisschen besser machen. Ob zu Currys, Dips, wie Hummus oder einfach pur mit Knoblauchbutter – selbstgemachtes Naan schmeckt um Welten besser als gekauftes und ist dabei super einfach gemacht. Das Beste: Du brauchst nicht mal einen Ofen, nur eine Pfanne und ein bisschen Zeit.

Zubereitung

  1. Milch, Trockenhefe, Zucker, Salz, Backpulver, Mehl und Naturjoghurt in eine große Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel formen, abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde ruhen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
  2. Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Leicht mit Mehl bestäuben, abdecken und nochmals ca. 20 Minuten ruhen lassen.
  3. Eine Kugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz kreisförmig ausrollen. Mit den restlichen Kugeln wiederholen.
  4. Eine Pfanne leicht mit Öl bestreichen – es sollte nur ein dünner Film sein. Das ausgerollte Naan hineingeben und von beiden Seiten kurz backen, bis sich goldbraune Flecken zeigen. Mit etwas Glück bläht sich das Brot dabei zu einer schönen „Naan-Bubble“ auf. Das fertige Brot in ein Tuch einschlagen, damit es weich bleibt, und mit den übrigen Teiglingen genauso verfahren.
  5. Optional: Etwas Knoblauch pressen und mit weicher Butter sowie frisch gehacktem Koriander vermengen. Die noch warmen Brote damit bestreichen – himmlisch!