Zurück
The Pink Guava
QR Code zum Rezept

https://thepinkguava.de/rezept/authentisches-mole-poblano

Zutaten

4

Hähnchenunterkeulen
oder Hähnchenbrust
500 g
Wasser
1,000 ml
Knoblauchzehen
4
Lorbeerblatt
1
Zwiebel
kleine
2
Hühnerbrühe
gekörnt
1 TL
Guajillo Chilis
2
Pasilla Chilis
2
Ancho Chilis
2
Tomate
1
Zartbitterschokolade
40 g
Zimtstange
¼
Sesamkerne
hell
2 TL
Nelke
1
Kreuzkümmel
¼ TL
Muskat
¼ TL
Piment
3
Koriandersamen
½ TL
Erdnussbutter
2 TL
Öl
Öl
N.B.
Salz und Pfeffer
N.B.
Optional: Speisestärke
oder Soßenbinder zum Andicken

Authentisches Mole Poblano

Mexikanisch, Lateinamerikanisch
2 Std.

Mole Poblano ist das Nationalgericht Mexikos und erfreut sich dort großer Beliebtheit – und das nicht ohne Grund! Das Huhn in einer leicht scharfen Chili-Soße mit süßlicher Note überzeugt durch seine außergewöhnliche Vielfalt und Tiefe an Aromen. Es wird meist zu Weizentortillas und Reis serviert. Definitiv ein Gericht, das man in seinem Leben einmal probiert haben sollte. Die speziellen Chilis sind in herkömmlichen Lebensmittelläden nicht erhältlich. Bei Mexicomiamor.de – dem Online-Mexikaner meines Vertrauens 😉 – werdet ihr jedoch fündig!

Zubereitung

  1. Traditionell werden Hähnchenkeulen für dieses Gericht verwendet. Hähnchenbrust ist ebenfalls möglich und meine bevorzugte Variante Einen Topf mit Wasser zum kochen bringen. Die Zwiebeln (die Hälfte), Knoblauchzehen, das Lorbeerblatt und die Hähnchenkeulen oder -Brust in das Wasser geben. Zusammen ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchenfleisch weich ist. Die Hähnchenkeulen oder die Hähnchenbrust herausnehmen. Die Brühe zur Seite stellen. Die Hähnchenbrust mit Hilfe von zwei Gabeln zerrupfen.
  2. Die Schokolade in die Brühe geben, in der das Huhn zuvor gekocht hat.

    Eine Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen. Folgende Zutaten nacheinander - ohne Öl - in der Pfanne anrösten, bis sie ihre Aromen entfalten: Sesamkörner, Piment, Kreuzkümmel, Zimt, Nelke, und Muskat.
  3. Die Chilis mit einem Küchenpapier abwischen und entkernen. Etwas Öl in die Pfanne geben und die Chilis von beiden Seiten anbraten. Anschließend die Chilis in die Brühe geben. Die restlichen Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls leicht anbraten und in den Mixer* geben. Diesen Vorgang mit der Tomate wiederholen. Danach die Chilis ebenfalls in den Mixer geben, etwas Brühe dazu gießen und alles mixen.

  4. Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Sauce aus dem Mixer in den Topf geben. Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Sauce vorher durch ein Sieb passieren. Dieser Schritt ist optional. Die restliche Hühnerbrühe dazugeben und die Sauce ca. 15 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf mit Saucenbinder oder in Wasser aufgelöster Stärke andicken. Das Hähnchen in den Topf geben, kurz erwärmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Sesam garnieren und beispielsweise mit Reis, Tortillas und Avocado servieren.