The Pink Guava
https://thepinkguava.de/rezept/wikingertopf

Zutaten für 4 Portionen
4
Fleischbällchen
Hackfleisch
400 g
Zwiebel
alternativ 1 TL Zwiebelpulver
1 kleine
Knoblauchpulver
1 TL
Semmelbrösel
2 EL
Senf
1 EL
Ei
1
Salz
1 TL
Pfeffer
¼ TL
Butter
40 g
Soße
Karotten
3
Erbsen
TK
125 g
Sahne
200 ml
Rinderbrühe
250 ml
Senf
1 TL
Speisestärke
1 EL
Wasser
1 EL
Salz
N.B.
Pfeffer
N.B.
Petersilie
frisch
1 EL
Wikingertopf
Deutsch
30 Min.
Ein toller Eintopf für die Seele, bestehend aus Hackbällchen, etwas Gemüse und einer lecker-cremigen Sahnesoße.
Zubereitung
- Die Petersilie fein hacken. Die Karotten waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Hackfleisch mit dem Ei, den Semmelbröseln, dem Senf und den Gewürzen (Knoblauchpulver, Zwiebelpulver sowie Salz und Pfeffer) vermengen. Aus der Masse mit einem Esslöffel kleine Bällchen formen.
- Die Butter in einem Topf zerlassen. Die Fleischbällchen rundherum goldbraun braten. Anschließend aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
- Im gleichen Topf die Karotten ca. 5 Minuten andünsten. Danach die Erbsen dazugeben und umrühren. Mit der Sahne und der Rinderbrühe ablöschen. Den Senf einrühren und ca. 8–10 Minuten köcheln lassen.
- Die Speisestärke in etwas Wasser auflösen und zur Soße geben. Kurz köcheln lassen, bis die Soße etwas andickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Fleischbällchen zurück in die Soße geben. Die Petersilie unterrühren und z. B. zu Salzkartoffeln servieren.