Zurück
The Pink Guava
QR Code zum Rezept

https://thepinkguava.de/rezept/szegediner-gulasch

Zutaten

4

Schweinegulasch
800 g
Speck
gewürfelt
75 g
Zwiebeln
3
Knoblauchzehen
2
Sauerkraut
aus der Dose
500 g
Paprikapulver
edelsüß
2 TL
Paprikapulver
rosenscharf
2 TL
Gemüsebrühe
700 ml
Tomatenmark
1 EL
Kümmel
1 TL
Lorbeerblatt
1
Saure Sahne
200 g
Salz
N.B.
Pfeffer
N.B.

Szegediner Gulasch

Ungarisch
2 Std.
Szegediner Gulasch ist eine Gulasch-Variante ungarischer Herkunft. Bei vielen weckt es Kindheitserinnerungen und auch bei uns ist es die beliebteste Art, Sauerkraut zu essen. Was kann mit zwei super leckeren Dingen wie Gulasch und Sauerkraut schon schiefgehen? Meine Güte, ist das lecker. 😍

Zubereitung

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Den Speck in einem Topf auslassen und anschließend herausnehmen. Im gleichen Topf das Gulasch scharf anbraten und ebenfalls danach herausnehmen und zur Seite stellen.
  2. Im gleichen Topf die Zwiebeln und den Knoblauch glasig andünsten. Das Tomatenmark dazugeben, kurz anrösten und anschließend den Sauerkraut, das Schweinegulasch und den Speck wieder in den Topf geben. Die Gemüsebrühe eingießen.
  3. Das süße sowie das scharfe Paprikapulver dazugeben. Ebenfalls das Lorbeerblatt und den Kümmel. Zugedeckt bei mittelschwacher Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart geworden ist.
  4. 125 g Saure Sahne untermischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Die restliche Saure Sahne zum Szegediner Gulasch mit den Salzkartoffeln servieren.