Zurück
The Pink Guava
QR Code zum Rezept

https://thepinkguava.de/rezept/schokoladen-tiramisu-tarte

Zutaten

1

Kuchenboden

Butterkekse
200 g
Backkakao
4 TL
Butter
flüssig
100 g

Schokoladen-Ganache

Sahne
150 ml
Zartbitterschokolade/-Kuvertüre
250 g
Vanilleextrakt
1 TL
Zucker
1 EL

Mascarponecreme

Mascarpone
250 g
Vanillezucker
40 g
Sahne
200 ml
Sahnesteif
1 Pck.
Quark
50 g

Außerdem

Backkakao
zum Bestäuben
N.B.

Schokoladen-Tiramisu-Tarte

Französisch, Italienisch
Vor einigen Wochen habe ich mal ein Foto von einer Tarte gesehen, die fast genauso aussah wie meine Schokoladen-Tiramisu-Tarte. Ich habe kein Rezept dazu gefunden, habe sie mir aber bereits geschmacklich vorgestellt. Dabei entstand diese wirklich leckere und nicht zu süße Kreation, die schon für viel Begeisterung gesorgt hat. Besonders schön ist auch, dass man für die Tarte keinen Backofen benötigt und sie in 3 einfachen Schritten fertig ist.

Zubereitung

  1. Kuchenboden: Die Butterkekse fein zerkleinern. Dafür könnt ihr einen Multizerkleinerer benutzen, einen Pürierstab oder einen verschließbaren Gefrierbeutel, den ihr mit den Keksen befüllt und anschließend mit einem Nudelholz verhaut. Die zerkleinerten Butterkekse zusammen mit den restlichen Zutaten für den Kuchenboden in eine Schüssel geben und gut vermischen. Eine Form mit herausnehmbarem Boden oder eine Springform mit einem Durchmesser von ca. 20-30 cm einfetten, bemehlen und mit Backpapier auslegen. Den Teig nun an den Boden der Form drücken und einen 1 cm hohen Rand formen.
  2. Ganache: Die Sahne zusammen mit dem Vanilleextrakt und dem Zucker in einen Topf geben und kurz aufkochen. Die Schokolade währenddessen klein hacken und in eine Schüssel geben. Anschließend die aufgekochte Sahne über die Schokolade gießen. 4-5 Minuten warten und danach umrühren, bis die gesamte Schokolade geschmolzen ist und sich die Zutaten verbunden haben. Die Ganache in die Form füllen und im Kühlschrank mindestens 2 h auskühlen lassen oder bis die Ganache fester geworden ist.
  3. Mascarponecreme: In der Zwischenzeit kann die Mascarponecreme zubereitet werden. Dafür die Mascarpone mit dem Vanillezucker verrühren. Anschließend den Quark in die Creme einarbeiten. Sahne mit Sahnesteif separat steif schlagen und unter die Mascarponecreme heben. Die Tarte mit der Mascarponecreme bestreichen oder die Creme in eine beliebige Tülle füllen und die Tarte nach Belieben mit der Creme dekorieren. Ich habe dafür eine runde Tülle benutzt und kleine Tupfer geformt. Mit Backkakao bestäuben. Bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.