The Pink Guava
https://thepinkguava.de/rezept/pavlova-mit-mascarpone-creme-und-erdbeeren

Zutaten für 1 Portionen
1
Eiweiß
3
Zucker
140 g
Speisestärke
2 TL
Weißweinessig
oder Apfelessig
1 TL
Mascarpone
250 g
Vanillezucker
40 g
Sahne
150 ml
Sahnesteif
1 Tüte
Quark
40 g
frische Erdbeeren
300 g
Pavlova mit Mascarpone-Creme und Erdbeeren
1 Std. 20 Min.
Pavlova ist eines meiner liebsten Desserts – besonders in Kombination mit einer cremigen Mascarpone-Creme und frischen Erdbeeren. Diese Kombi ist ein absoluter Traum, der nach Sommer, Sonne und guter Laune schmeckt!
Zubereitung
- Den Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Eiweiß mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät auf höchster Stufe sehr steif schlagen – so lange, bis feste Spitzen entstehen (das kann einige Minuten dauern).
- Zucker mit Speisestärke vermischen und nach und nach langsam zum Eischnee geben. Die Masse weitere 4 Minuten schlagen, bis der Zucker vollständig gelöst ist und ein glänzender, kompakter Eischnee entstanden ist.
- Den Weißweinessig vorsichtig unterheben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und aus der Baisermasse zwei etwa 3 cm hohe Kreise formen – gerne auch in leicht variierter Form, ganz nach Geschmack.
- Die Pavlovas auf der untersten Schiene ca. 60 Minuten backen. Danach den Ofen ausschalten und die Baisers darin vollständig auskühlen lassen – am besten bei geschlossener Tür.
- Für die Creme Mascarpone glatt rühren. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Zucker und Quark unter die Mascarpone rühren und anschließend die Sahne unterheben. Erdbeeren waschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden.
- Einen Baiserboden mit der Hälfte der Creme bestreichen, darauf die Hälfte der Erdbeeren verteilen. Den zweiten Boden vorsichtig auflegen, mit der restlichen Creme bestreichen und mit den übrigen Erdbeeren garnieren. Sofort servieren.
- Tipp: Ungefüllte Pavlovas halten sich in einer luftdicht verschlossenen Dose bei Raumtemperatur ca. 2–3 Tage. Nicht im Kühlschrank lagern! Am besten erst kurz vor dem Servieren mit Creme und Früchten belegen, damit sie schön knusprig bleiben.