Zurück
The Pink Guava
QR Code zum Rezept

https://thepinkguava.de/rezept/pasteis-de-nata

Zutaten

1

Blätterteig
1 Rolle
Milch
200 ml
Sahne
200 ml
Speisestärke
40 g
Vanilleextrakt
2 TL
Zucker
125 g
Eigelb
4
geriebene Zitronenschale
1 TL
Zimtstange
1

Pastéis de Nata

Portugiesisch
50 Min.
Pastéis de Nata, auch bekannt als Pastéis de Belém, sind die berühmten portugiesischen Puddingtörtchen aus Belém, einem Stadtteil von Lissabon. Das Originalrezept kennen dort nur wenige Bäcker – und es ist wirklich unschlagbar lecker! Mein Rezept ist eine schnelle und einfache Variante, die geschmacklich dem Original erstaunlich nahekommt. Die kleinen Törtchen überzeugen mit einer cremig-zarten Füllung und einer knusprigen Blätterteighülle – ein Genuss, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet!

Zubereitung

  1. Den Blätterteig an der kurzen Seite einrollen und in 12 gleichmäßige Stücke schneiden. Die Teigstücke anschließend in den Kühlschrank legen.
  2. Milch, Eigelb und Stärke in einem kleinen Topf glatt verrühren. Die restlichen Zutaten hinzufügen und unter Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen, bis die Masse andickt.
  3. Die Zimtstange entfernen und die heiße Creme auf einen Teller geben. Direkt mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet, und 10–15 Minuten abkühlen lassen.
  4. Eine Muffinform einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Die Blätterteigstücke flachdrücken, in die Muffinformen legen und den Teigrand bis nach oben hochziehen.
  5. Die Creme noch einmal kräftig mit einem Schneebesen oder Handrührgerät durchrühren und gleichmäßig in die 12 Förmchen füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 240 °C Ober-/Unterhitze ca. 18–20 Minuten backen.
  6. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.