The Pink Guava
https://thepinkguava.de/rezept/linseneintopf

Zutaten für 4 Portionen
4
Berglinsen
250 g
Karotten
2
Sellerie
45 g
Zwiebel
1
Kartoffeln
300 g
Speckwürfel
50 g
Knoblauchzehe
1
Gemüsebrühe
900 ml
Butterschmalz
1 EL
Weißweinessig
1 EL
Salz
N.B.
Pfeffer
N.B.
Zucker
1 Prise
Wiener Würstchen
4
Lorbeerblatt
1
Linseneintopf
Deutsch
1 Std.
Für uns ist dieses Rezept der leckerste klassische Linseneintopf überhaupt. Sogar unsere Kinder, die nicht so die Linsen-Liebhaber sind, waren zufrieden. Ich glaube alle Eltern verstehen an dieser Stelle, was das bedeutet. 😄 Also ein super Rezept für diese kalten Herbst- und Wintertage, was das Herz erwärmt. Comfort food eben.
Zubereitung
- Die Linsen gründlich waschen und anschließend in einem Topf mit ca. 750 ml Wasser für 20 min köcheln lassen. Anschließend das Wasser abgießen und die Linsen zur Seite stellen.
- Während die Linsen kochen, das Gemüse waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- In einem Topf das Butterschmalz erhitzen, den Speck darin 2-3 Minuten anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und für ca. 30 Sekunden glasig andünsten.
- Mit 900 ml Gemüsebrühe ablöschen, das Gemüse dazugeben. Ebenfalls die Linsen und ein Lorbeerblatt. Für 20-25 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.
- Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Essig und etwas Zucker abschmecken. Die Würstchen in kleine Stücke schneiden, zum Eintopf geben und für 2-3 Minuten erwärmen.