Zurück
The Pink Guava
QR Code zum Rezept

https://thepinkguava.de/rezept/koettbullar

Zutaten

2

Köttbullar

Lorbeerblatt
1
Zwiebel
1
Butter
2 EL
Rinderhackfleisch
400 g
Paniermehl
4 EL
Ei
1
scharfer Senf
1 EL
Salz
N.B.
Pfeffer
N.B.
neutrales Öl
N.B.

Sauce

Knoblauchzehe
1
Zwiebelpulver
1 TL
Tomatenmark
1 TL
Rinderbrühe
250 ml
Sahne
200 ml
Salz
N.B.
Pfeffer
N.B.
Speisestärke
2 TL

Köttbullar

Schwedisch
30 Min.
Spätestens seit Ikea sind wir doch alle Feuer und Flamme für Köttbullar oder? Selbstgemacht schmeckt dieses Gericht nochmal extra gut. In nur 30 Minuten ist es fertig zubereitet und wirklich wirklich lecker. Eine klare Empfehlung von meiner ganzen Familie. 😄

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln mit dem Lorbeerblatt darin andünsten. Anschließend das Lorbeerblatt herausnehmen und die Zwiebeln in eine Schale geben.
  2. Das Hackfleisch und alle restlichen Zutaten (bis auf das Öl) für die Köttbullar ebenfalls in die Schale geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Aus der Masse kleine Kugeln formen.
  3. Etwas Öl in der gleichen Pfanne erhitzen. Die Köttbullar rundherum goldbraun anbraten. Anschließend wieder herausnehmen und zur Seite stellen.
  4. In der gleichen Pfanne bei Bedarf wieder etwas Öl dazugeben. Den Knoblauch einige Sekunden andünsten. Das Tomatenmark nun dazugeben und kurz mit anrösten. Mit der Rinderbrühe und der Sahne ablöschen und für 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Köttbullar zurück in die Sauce geben. Mit Salz und Pfefferkräftig abschmecken. Zum Andicken der Sauce die Speisestärke in etwas Wasser auflösen und anschließend in die Sauce einrühren und einige Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf wiederholen. Das Gericht könnt ihr mit Kartoffelbrei, Preiselbeeren und Erbsen servieren. Optional mit Petersilie garnieren.