Zurück
The Pink Guava
QR Code zum Rezept

https://thepinkguava.de/rezept/klassischer-schweinebraten-mit-sosse

Zutaten

4

Schweinebraten
1,000 g
Paprika
1
Tomaten
2
Zwiebeln
2
Karotten
2
Knoblauchzehen
4
Fleischbrühe
600 ml
Rotwein
optional: Alkoholfrei
75 ml
neutrales Öl
N.B.
Sahne
100 ml
Salz und Pfeffer
N.B.
Speisestärke
1 EL
Wasser
2 EL
Paprikapulver
1 TL
Preiselbeermarmelade
optional
1 TL

Klassischer Schweinebraten mit Soße

Deutsch
3 Std.

Dieses Rezept weckt in mir Kindheitserinnerungen. Es war oft unser Sonntagsessen und zählte definitiv zu meinen Lieblingsgerichten als Kind! Das Fleisch wird herrlich zart und harmoniert perfekt mit der köstlichen Soße. Du kannst es problemlos im Slow Cooker zubereiten, aber auch im Ofen gelingt es wunderbar. 😊 Zu diesem leckeren Braten passen Kartoffeln oder Klöße sowie Rotkohl.

Zubereitung

  1. Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen. Den Schweinebraten rundherum mit Salz und Pfeffer würzen, dann von allen Seiten scharf anbraten, bis er goldbraun ist. Den Braten aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
  2. Das Gemüse gründlich waschen und in Würfel schneiden. Erneut etwas Öl im gleichen Topf erhitzen und das Gemüse darin etwa 10 Minuten andünsten. Anschließend die Fleischbrühe und den Rotwein hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Die Mischung in den Slow Cooker oder einen Bräter umfüllen und den Braten darauflegen. Nach Bedarf etwas mehr Brühe dazugeben.
  3. Zubereitung im Slow Cooker: Auf Stufe 1 über Nacht köcheln lassen (etwa 8–10 Stunden). Zubereitung im Bräter: Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 2–2,5 Stunden backen. Die genaue Backzeit kann variieren.
  4. Den Braten herausnehmen und in Scheiben schneiden. Die Sauce aus dem Slow Cooker oder Bräter durch ein Sieb passieren oder mit einem Pürierstab fein pürieren. In einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Stärke in etwas kaltem Wasser auflösen, zur Sauce geben und gut einrühren, bis sie andickt. Alternativ kann auch Saucenbinder verwendet werden.
  5. Die Sauce mit Sahne verfeinern und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und optional etwas Marmelade abschmecken. Warm servieren und genießen!