Zurück
The Pink Guava
QR Code zum Rezept

https://thepinkguava.de/rezept/indisches-butter-chicken

Zutaten

4

Marinade

Hähnchenbrust
600 g
Knoblauchzehen
4
Naturjoghurt
2 EL
Olivenöl
3 EL
Zitrone
Saft der Zitrone
½
Kurkuma
½ TL
Chilipulver
1 TL
Paprikapulver edelsüß
1 TL
Garam Masala
Masala
1 TL
Salz
N.B.
Pfeffer
N.B.

Sauce

neutrales Öl
z.B. Sonnenblumenöl
2 EL
Knoblauchzehen
4
Ingwer
15 g
Zwiebel
1
Butter
80 g
Cashewkerne
50 g
passierte Tomaten
500 g
Sahne
200 ml
Bockshornkleeblätter
optional
1 EL
Kurkuma
½ TL
Paprikapulver edelsüß
1 TL
Chilipulver
1 TL
Korianderpulver
1 TL
Garam Masala
1 TL
Kreuzkümmel
1 TL
Zucker
¼ TL
Salz
N.B.
Pfeffer
N.B.

Außerdem

Chiliflocken zum Garnieren
zum Garnieren
N.B.
frischer Koriander zum Garnieren
oder Petersilie
N.B.

Indisches Butter Chicken

Indisch
30 Min.
Butter Chicken ist ein köstliches Gericht der indischen Küche, auch bekannt als Murgh Makhani – wobei Murgh „Hähnchen“ und Makhani „buttrig“ bedeutet. Zartes Hähnchenfleisch wird in einer cremigen, aromatischen Tomaten-Butter-Sauce geschmort, die voller Geschmack steckt. Lasst euch von der Vielzahl an Gewürzen nicht abschrecken – die Zubereitung ist einfacher, als sie klingt, und das Ergebnis einfach unglaublich lecker.

Zubereitung

  1. Die Hähnchenbrust in Würfel schneiden. Alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel vermengen, das Hähnchen hinzufügen und gut vermischen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen scharf anbraten, bis es von außen goldbraun ist. Es muss nicht vollständig durchgegart sein, da es später in der Sauce weiterzieht. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  3. Die Zwiebeln fein hacken und in derselben Pfanne bei mittlerer Hitze zusammen mit der Butter glasig andünsten. Den Knoblauch pressen, den Ingwer fein reiben und beides hinzufügen. Weitere 30 Sekunden anbraten, dann die Cashews dazugeben.
  4. Mit den passierten Tomaten ablöschen, die Hitze reduzieren und die Sauce bei geschlossenem Deckel 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Sahne unterrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend das angebratene Hähnchen sowie die restliche Butter hinzufügen und alles gut vermengen. Die Sauce erneut mit geschlossenem Deckel 4 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit frisch gehacktem Koriander und Chiliflocken garnieren und zusammen mit Basmatireis servieren.