The Pink Guava
https://thepinkguava.de/rezept/gyoza-teig-blaetter-einfach-selber-machen

Zutaten für 1 Portionen
1
Weizenmehl
250 g
Kartoffelstärke
25 g
Salz
½ TL
kochendes Wasser
140 ml
Gyoza Teig - Blätter einfach selber machen
Japanisch, Asiatisch
30 Min.
Gyoza sind japanische Teigtaschen, deren Ursprünge vermutlich in China liegen, wo sie als Jiaozi bekannt sind – in Korea nennt man sie Mandu. Doch ganz egal, wie man sie nennt oder woher sie genau stammen, eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind unglaublich aromatisch, würzig und knusprig. Die fertigen Gyoza-Teigblätter gibt es in fast jedem asiatischen Lebensmittelgeschäft, und bisher habe ich sie dort auch gerne gekauft. Doch seit ich sie einmal selbst gemacht habe und gesehen habe, wie einfach und schnell es ist, werde ich wohl keine fertigen mehr kaufen! Überzeugt euch selbst!
Zubereitung
- Das Salz in heißem Wasser unter rühren auflösen.
- Mehl und Stärke durch ein Sieb in eine Schüssel geben und gut vermischen. Das Salzwasser langsam zum Mehl gießen, zunächst mit einem Löffel verrühren, und dann mit den Händen mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Verbrennt euch dabei nicht die Finger.
- Den fertigen Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Eine Arbeitsfläche mit etwas Stärke bestäuben. Den Teig mit einem Nudelholz ca. 2 mm dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas Kreise von ca. 10 cm Durchmesser ausstechen. Die Teigkreise vorsichtig lösen, mit etwas Kartoffelstärke bestäuben und übereinander stapeln – so bleibt nichts kleben. Anschließend mit einem leicht feuchten Tuch abdecken, damit die Blätter nicht austrocknen.
- Die fertigen Teigblätter lassen sich auch problemlos einfrieren oder können direkt weiterverarbeitet werden. Eine Portion Teig ergeben ca. 20 Gyoza Blätter.