Zurück
The Pink Guava
QR Code zum Rezept

https://thepinkguava.de/rezept/gulasch

Zutaten

4

Olivenöl
3 EL
Paprika
2
Knoblauchzehen
3
Zwiebel
1
Tomate
1
Tomatenmark
2 EL
Rinderbrühe
500 ml
Gulasch
Rind (und Schwein)
800 g
Rotwein
alternativ: alkoholfrei oder Traubensaft
100 ml
Lorbeerblätter
2
Paprika
edelsüß
3 TL
Paprika
scharf
2 TL
Sahne
100 ml
Salz
N.B.
Pfeffer
N.B.
Speisestärke
1 TL

Gulasch

Deutsch, Ungarisch
3 Std. 20 Min.
Gulasch, ein traditionelles Fleischragout ungarischen Ursprungs, wird mit aromatischem Paprika gewürzt und klassisch aus Rind- und Schweinefleisch zubereitet. Obwohl die Zubereitung einfach ist, erfordert das Gericht ein wenig Geduld. Doch das Warten zahlt sich aus: Serviert mit Salzkartoffeln oder Nudeln schmeckt Gulasch einfach himmlisch!

Zubereitung

  1. Paprika, Knoblauch, Zwiebeln und Tomaten in feine Würfel schneiden. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und das Gulasch darin kräftig anbraten, bis es eine schöne Bräunung erhält. Anschließend das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  2. Etwas Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen und zunächst die Zwiebeln glasig dünsten. Danach den Knoblauch und die Paprika hinzufügen. Nach etwa 2 Minuten die Tomaten hinzufügen und das Ganze weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen.
  3. Das Tomatenmark in den Topf geben und für etwa 2 Minuten mit anrösten, damit sich die Aromen entfalten. Mit Rinderbrühe ablöschen und alles bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Das Gemüse anschließend mit einem Pürierstab fein pürieren (optional) oder, falls eine besonders feine Konsistenz gewünscht ist, durch ein Sieb streichen.
  4. Rotwein, Sahne, süßes und scharfes Paprikapulver, Lorbeerblätter sowie Salz und Pfeffer in die Soße einrühren. Das angebratene Gulasch zurück in den Topf geben und bei schwacher Hitze etwa 2,5 bis 3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  5. Die Soße zum Schluss noch einmal abschmecken und nach Belieben nachwürzen. Sollte die Konsistenz der Soße zu flüssig sein, Speisestärke in etwas Wasser auflösen und unter Rühren in die Soße geben, bis sie die gewünschte Dicke erreicht hat. Zu Salzkartoffeln oder Nudeln servieren.