Zurück
The Pink Guava
QR Code zum Rezept

https://thepinkguava.de/rezept/fluffige-quarkbaellchen-wie-vom-jahrmarkt

Zutaten

4

Teig

Backpulver
1 Pck.
Vanilleextrakt
oder Vanillezucker
1 TL
geriebene Zitronenschale
½ TL
Mehl
250 g
Quark
250 g
Eier
2
Salz
1 Prise
Zucker
125 g

Außerdem

Öl zum Frittieren
N.B.
Zimt und Zucker zum Wälzen
N.B.

Fluffige Quarkbällchen wie vom Jahrmarkt

Deutsch
45 Min.
Ich liebe den Duft von frisch gebackenen Quarkbällchen – süß, zimtig und einfach gemütlich. Diese kleinen, goldbraunen Bällchen erinnern mich immer an Jahrmarkt, Kindergeburtstage oder verregnete Nachmittage, an denen man es sich mit einer Tasse Kakao oder Kaffee so richtig gemütlich machen kann. Das Beste: Ihr braucht keine Fritteuse – nur einen Topf, etwas Öl und ein paar einfache Zutaten. Mit einem kleinen Trick gelingen euch perfekt runde, fluffige Quarkbällchen wie vom Bäcker!

Zubereitung

  1. Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten, homogenen Teig verkneten. Der Teig darf ruhig etwas klebrig sein – das sorgt später für die perfekte fluffige Konsistenz.
  2. In einem Topf reichlich Öl auf mittlerer Hitze erhitzen. Ob es heiß genug ist, erkennt ihr daran, dass sich kleine Bläschen bilden, wenn ihr den Stiel eines Holzlöffels ins Öl haltet.
  3. Den Teig in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel füllen und die Spitze ca. 1,5 cm breit abschneiden. Den Teig vorsichtig direkt über dem heißen Öl herausdrücken und jeweils nach etwa 2 cm mit einer Schere abschneiden. So fallen kleine Teigportionen ins Öl – einfach, sauber und gleichmäßig rund. Die Quarkbällchen im heißen Öl goldbraun backen, dabei gelegentlich wenden. Wenn sie außen schön braun und innen fluffig sind, sind sie perfekt. (Sollten sie außen zu schnell bräunen und innen noch roh sein, ist das Öl zu heiß oder die Stücke zu groß.)
  4. Die fertigen Quarkbällchen mit einer Siebkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. In einer Schüssel Zucker und etwas Zimt mischen, die noch warmen Bällchen darin wälzen – und genießen! Am besten schmecken sie lauwarm, außen leicht knusprig und innen weich.