Zurück
The Pink Guava
QR Code zum Rezept

https://thepinkguava.de/rezept/erdnusshuhn-ghanaische-art

Zutaten

4

Hähnchenunterkeulen
1 kg
Karotten
2
Zwiebeln
2
Knoblauchzehen
2
passierte Tomaten
500 ml
Hühnerbrühe
250 g
Erdnussbutter
2 EL
Salz und Pfeffer
N.B.
neutrales Öl
N.B.
Koriander
½ Bund
Ingwer
½ TL
Chilipulver
N.B.

Erdnusshuhn - Ghanaische Art

Afrikanisch
1 Std.
Huhn in Erdnusssoße ist ein unglaublich köstliches Gericht, das perfekt zu Reis oder Fufu passt. Fufu, ein traditionelles Beilagengericht, wird oft zu herzhaften Soßen gereicht und ergänzt die Erdnusssoße wunderbar. Für dieses Rezept verwende ich Hähnchenunterkeulen, aber auch ein ganzes Huhn kann nach Belieben zubereitet werden. Als Beilage eignen sich neben Fufu oder Reis auch gebratene Kochbananen, sogenannte Plantains, die dem Gericht eine köstliche, süßliche Note verleihen.

Zubereitung

  1. Einen Topf mit etwas Öl erhitzen. Die Haut der Hähnchenunterkeulen mit einer Küchenschere entfernen und die Keulen im heißen Öl rundherum goldbraun anbraten. Anschließend aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
  2. Zwiebeln, Karotten, Ingwer und Knoblauch fein hacken. Etwas Öl in den Topf geben und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und kurz anbraten, bis sie duften (ca. 15 Sekunden). Danach die Karotten hinzugeben und etwa 5 Minuten mitbraten. Zum Schluss das Tomatenmark hinzufügen und 2–3 Minuten anrösten, damit es sein Aroma entfaltet.
  3. Mit passierten Tomaten und Hühnerbrühe ablöschen. Die Hähnchenkeulen zurück in den Topf geben und die Soße bei schwacher Hitze etwa 45 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  4. Die Erdnussbutter in die Soße einrühren und nach Belieben mehr hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Die Soße weitere 3–5 Minuten köcheln lassen, dann mit Chilipulver, Salz und Pfeffer abschmecken.