The Pink Guava
https://thepinkguava.de/rezept/cremige-krbissuppe-mit-gerstetem-hokkaido

Zutaten für 4 Portionen
4
Suppe
Hokkaido-Kürbis
1
Zwiebel
1
Knoblauchzehe
1
Kartoffeln
3
Karotten
2
Gemüsebrühe
1 ¼ l
Sahne
100 ml
Petersilie
2 EL
Butter
1 EL
Olivenöl
1 EL
Ahornsirup
2 TL
Weißweinessig
1 TL
Muskatnuss
½ TL
Salz und Pfeffer
N.B
Optionale Toppings
Geröstete Walnüsse
N.B.
geschlagene Sahne
N.B.
Baconflocken
N.B.
frisch gehackte Petersilie
N.B.
Cremige Kürbissuppe mit geröstetem Hokkaido
1 Std.
Wenn der Herbst Einzug hält, darf eine wärmende Kürbissuppe einfach nicht fehlen. Diese cremige Kürbissuppe mit geröstetem Hokkaido ist eines unserer absoluten Lieblingsrezepte – reich an Geschmack, wunderbar samtig und voller Wohlfühlfaktor. Durch das Rösten des Kürbisses im Ofen entsteht ein herrlich intensives Aroma, das perfekt mit einer leichten Süße aus Ahornsirup harmoniert.
Ob als leichtes Abendessen, wärmende Vorspeise oder Meal-Prep-Gericht für die Woche – diese einfache Kürbissuppe ist schnell gemacht und schmeckt mit gerösteten Walnüssen, Baconflocken oder einem Klecks geschlagener Sahne einfach himmlisch. 💛
Zubereitung
- Den Hokkaido-Kürbis waschen, trocknen und in grobe Stücke schneiden (die Schale kann mitgegessen werden). In eine Auflaufform geben, mit Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Umluft ca. 40 Minuten rösten – je nach Größe der Stücke.
- Butter mit etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die fein gewürfelte Zwiebel darin glasig andünsten, den Knoblauch dazupressen und kurz mitdünsten. Kartoffeln und Karotten schälen, würfeln und hinzufügen. Einige Minuten anbraten, dann mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Den gerösteten Kürbis zur Brühe geben (optional vorher schälen) und das Gemüse weichkochen. Anschließend alles fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Die Sahne unterrühren und – je nach gewünschter Dicke – etwas Wasser hinzufügen.
- Mit Ahornsirup, Petersilie, Weißweinessig, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Mit deinen Lieblings-Toppings verfeinern und heiß servieren. 💡 Tipp: Wenn es schnell gehen soll, kannst du den Kürbis auch direkt mit dem restlichen Gemüse kochen, anstatt ihn zu rösten – so sparst du Zeit und erhältst trotzdem eine herrlich aromatische Suppe.