The Pink Guava
https://thepinkguava.de/rezept/brokkoli-cheddar-pierogi

Zutaten für 4 Portionen
4
Teig
Mehl
400 g
Salz
1 TL
Butter
20 g
Wasser
160 ml
Ei
1
Füllung
Kartoffeln
5
Brokkoliröschen
180 g
Butter
2 EL
Cheddar
oder Gouda, mittelalt
225 g
Ricotta
2 EL
Thymian
1 TL
Knoblauchpulver
1 TL
Zwiebelpulver
1 TL
Salz
N.B.
schwarzer Pfeffer
N.B.
Butter
Butter
4 EL
Salbeiblätter
oder Thymianzweige
5
Außerdem
Schmand
N.B.
Brokkoli Cheddar Pierogi
Polnisch, Russisch, Ukrainisch
1 Std. 30 Min.
Pierogi, auch Piroggen oder Wareniki genannt, sind gefüllte Teigtaschen aus Osteuropa und werden in Polen als Nationalgericht gefeiert. Je nach Region variieren Zubereitung und Füllungen.
Die Kombination aus Brokkoli, Cheddar und Kartoffeln ist zwar nicht traditionell, aber geschmacklich ein echtes Highlight. Die Zutaten harmonieren wunderbar miteinander – und in zerlassener Butter geschwenkt sind sie einfach himmlisch!
Zubereitung
- Mehl, Salz, Butter, Ei und Wasser in eine Schüssel geben und mit einer Küchenmaschine etwa 3 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Anschließend abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Die Kartoffeln waschen, schälen und würfeln, dann in einem Topf mit Salzwasser weich kochen. Je nach Größe der Würfel dauert dies etwa 20 Minuten. In der Zwischenzeit den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und waschen. Für die letzten 10 Minuten der Kochzeit den Brokkoli zu den Kartoffeln geben.
- Das Wasser abgießen. Den Käse reiben und zusammen mit den Kartoffeln und dem Brokkoli in den Topf geben. Mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Brei verarbeiten. Ricotta, Thymian, Zwiebel- und Knoblauchpulver unterrühren und die Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem Glas oder einer runden Ausstechform Kreise mit einem Durchmesser von ca. 8–9 cm ausstechen. Jeden Teigkreis mit 1–2 TL der Füllung belegen. Den Rand leicht mit Wasser befeuchten, den Kreis in der Mitte zusammenklappen und die Ränder fest zusammendrücken. Mit einer Gabel zusätzlich versiegeln. Die Pierogi können nun entweder eingefroren oder direkt weiterverarbeitet werden.
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Pierogi portionsweise hineingeben und ca. 2–3 Minuten garen. Sie sind fertig, wenn sie an die Wasseroberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.
- Butter in einer Pfanne zerlassen, optional mit Salbei oder Thymian aromatisieren. Die Pierogi darin kurz schwenken und leicht goldbraun anbraten. Nach Belieben mit Schmand servieren und genießen.