Wie lassen sich Risse im Cheesecake vermeiden?
Vorbereitung
- Zutaten auf Zimmertemperatur: Frischkäse, Eier und Sahne müssen Raumtemperatur haben. Kalte Zutaten führen zu einer klumpigen Masse und ungleichmäßigem Garen.
- Rühre die Füllung ausschließlich auf der niedrigsten Stufe (mit dem Flachrührer/Paddel) der Küchenmaschine.
- Nicht überrühren: Rühren nur, bis die Zutaten gerade eben vermischt sind. Zu langes Rühren schlägt zu viel Luft in die Masse, die sich beim Backen ausdehnt und die Risse verursacht.
- Eier immer einzeln und nur kurz unterrühren.
Backen
- Wasserbad (Bain-Marie): Unbedingt im Wasserbad backen! Dies sorgt für eine konstante, feuchte, milde Hitze und verhindert, dass die Ränder schneller garen als die Mitte.
- Springform abdichten: Die Außenseite der Springform fest mit Alufolie einwickeln, um sie gegen das Wasserbad abzudichten.
Abkühlen (besonders wichtig!)
- Langsames Abkühlen im Ofen: Schalte den Ofen aus, öffne die Ofentür einen Spalt und lasse den Cheesecake mindestens 30 Minuten bis 1 Stunde im Ofen langsam abkühlen.
- Nimm danach den Cheesecake aus dem Ofen und lasse ihn vollständig bei Raumtemperatur abkühlen.