Zurück
The Pink Guava
QR Code zum Rezept

https://thepinkguava.de/rezept/shucos

Zutaten

3

Krautsalat

Weißkohl
200 g
Zwiebel
½
Salz
1 TL

Guacamole

Zitrone
1
Meersalz
½ TL
weißen Pfeffer
¼ TL
Knoblauchzehe
1
Hass Avocado
reif
2
rote Zwiebel
3 EL
Jalapeño
1
Tomate
½
Koriander
N.B.

Pico de Gallo

Zwiebel
1
Tomaten
2
Jalapeño
1
Zitrone
½
grobes Meersalz
N.B.
Pfeffer
N.B.
Koriander
frisch (oder Petersilie
¼ Bund

Außerdem

Hot Dog Buns
oder Brötchen
6
Chorizo
oder spanische Chorizo
6 mexikanische

Optional

Mayonnaise
Ketchup
Senf
Nacho Chips
Habanero
in Scheiben oder als Salsa

Shucos

Guatemala, Lateinamerikanisch
45 Min.
Shucos sind guatemaltekische Hot Dogs, die mit ihrem einzigartigen Geschmack begeistern. Anders als die klassische Variante bestehen sie aus knusprig gegrilltem Brot, würziger Chorizo, cremiger Guacamole und einem frischen Krautsalat. Diese besondere Mischung aus herzhafter Füllung und lateinamerikanischen Aromen macht Shucos zu einem echten Streetfood-Genuss – ein Hot Dog der etwas anderen Art.

Zubereitung

Krautsalat

  1. Den Kohl in feine Streifen schneiden und zusammen mit der Zwiebel und etwas Salz in einen Topf mit Wasser geben. Etwa 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Zwiebel entfernen, das Wasser abgießen und den Kohl gut abtropfen lassen. Bis zum Servieren im Kühlschrank kaltstellen.

Guacamole

  1. Den Knoblauch schälen und pressen. Den Saft einer Zitrone mit einer Gabel direkt in eine Schüssel auspressen. Salz, Pfeffer und den gepressten Knoblauch zum Zitronensaft geben und alles gründlich vermischen.
  2. Die Avocado schälen, entkernen und das Fruchtfleisch zum Zitronensaft geben. Mit einer Gabel grob oder fein zerdrücken – je nachdem, wie stückig die Guacamole sein soll.
  3. Die Jalapeño entkernen und fein hacken. Die Zwiebel und Tomaten in kleine Würfel schneiden. Den Koriander ebenfalls fein hacken.
  4. Jalapeño, Zwiebel, Koriander und Tomaten vorsichtig unter die Avocado-Masse heben, bis alles gut vermischt ist. Direkt servieren.

Pico de Gallo

  1. Die Tomaten waschen, trocknen und fein hacken. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls fein hacken.
  2. Auch die Jalapeño waschen, entkernen und sehr klein schneiden. Alternativ könnt ihr auch Chilis eurer Wahl nehmen oder Habaneros verwenden – je nachdem, wie scharf ihr es mögt.
  3. Den Koriander waschen und fein hacken. Wer kein Fan von Koriander ist, kann stattdessen auch Petersilie verwenden – beides schmeckt hervorragend, wobei Koriander die traditionelle Wahl ist.
  4. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, den Saft einer frisch gepressten Zitrone hinzufügen und gut vermengen. Zum Schluss mit Salz abschmecken.

Außerdem

  1. Die Hot Dog Buns idealerweise auf dem Grill von allen Seiten goldbraun rösten. Alternativ können sie auch in der Pfanne oder im Ofen erwärmt werden.
  2. Die Chorizo auf dem Grill oder in einer Pfanne braten, bis sie schön knusprig ist.
  3. Die gerösteten Buns großzügig von beiden Seiten mit Guacamole bestreichen. Anschließend die gebratene Chorizo und den frischen Krautsalat darauflegen. Mit Pico de Gallo und zerbröselten 4. Nacho-Chips garnieren. Wer mag, kann das Ganze zusätzlich mit Senf, Ketchup, Mayonnaise oder einem Schuss Habanero-Sauce verfeinern.