Zurück
The Pink Guava
QR Code zum Rezept

https://thepinkguava.de/rezept/mille-feuille

Zutaten

1

Blätterteigschichten

Blätterteig
oder selbstgemachten
270 g
Zucker
3 EL

Crème Patissière

Eigelb
4
Milch
250 ml
Zucker
50 g
Vanilleschote
½
Mehl
50 g
Butter
kalt
80 g

Glasur

Puderzucker
75 g
Milch
1 EL
Puderzucker
40 g
Backkakao
2 TL
Milch
1 EL

Mille Feuille

Französisch
50 Min.
Mille Feuille ist ein geschichteter Kuchen aus Blätterteig und einer unglaublich leckeren Patisserie Creme. Alternativ können auch verschiedene Beeren dazu serviert werden. Dieses Rezept ist, wie ich es damals in unserem Côte d'Azur Urlaub vor einigen Jahren kennengelernt habe. Und was soll ich sagen? Es war Liebe auf dem ersten Biss. Neben den anderen Köstlichkeiten der französischen Küche scheint Mille Feuille in seiner einfachen Form eher unscheinbar. Aber lasst euch nicht täuschen. Es ist ein Traum in den ich mich reinlegen könnte.💗

Zubereitung

  1. Den Blätterteig von beiden Seiten leicht mit Zucker bestreuen und auf ein Backblech oder Rost zwischen zwei Lagen Backpapier legen. Ein weiteres Backblech oben auf den Teig legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20-25 min backen.
  2. Den Blätterteig direkt in die gewünschte Form schneiden solange er noch warm ist. Wird zu lange gewartet, lässt der Teig sich schlechter schneiden und zerbröselt. Meinen Blätterteig habe ich in 3 gleich große Rechtecke geschnitten, um einen größeren Kuchen zu bekommen. Man kann aber auch beispielsweise 9 gleich große Rechtecke schneiden, um 3 kleinere Kuchen zu bekommen. Die können dann jeweils direkt an die Personen serviert werden, ohne sie nochmals teilen zu müssen.
  3. Die Milch mit der Mark einer Vanilleschote zum kochen bringen. Den Topf anschließend vom Herd nehmen. In einer weiteren Schüssel Eigelb mit Zucker cremig schlagen, bis die Masse eine helle Farbe bekommt. Anschließend vorsichtig das Mehl einrühren.
  4. Unter rühren die heiße Milch dazugeben. Den Topf anschließend wieder auf den Herd stellen und leicht köcheln lassen, bis die Creme andickt. Wiederholt vom Herd nehmen. Die Butter würfeln und in die Creme einrühren. Mit Folie direkt auf der Creme bedecken, um eine Haut zu vermeiden.
  5. Nun die Creme auf dem Blätterteig verteilen. Anschließend noch eine Schicht Blätterteig drauflegen. Nochmals die Creme und eine Schicht Blätterteig auf den Kuchen geben. 75 g Puderzucker durch ein Sieb geben und mit Milch vermengen. Den oberen Blätterteig mit der Glasur bestreichen. Für die dunkle Glasur werden 40 g Puderzucker und 2 TL Backkakao durch ein Sieb gegeben und mit 1 EL Milch vermischt. Damit könnt ihr nach Belieben euren Kuchen verzieren und beispielsweise gerade Linien ziehen. Mit einem Zahnstocher können dann wie bei einem Karo-Muster Linien gezogen werden, um das typische Muster einer Mille Feuille zu bekommen.
  6. Mit einer Folie abgedeckt min 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Servieren und genießen.