The Pink Guava
https://thepinkguava.de/rezept/klassischer-kaesekuchen

Zutaten für 1 Portionen
1
Für den Kuchenboden
Mehl
200 g
Zucker
75 g
Margarine
75 g
Ei
1
Backpulver
½ Pck
Für die Füllung
Margarine
125 g
Zucker
225 g
Vanilleextrakt
1 TL
Zitronenschale
gerieben
1 TL
Vanillepuddingpulver
1 Beutel
Eier
3
Quark
500 g
Saure Sahne
200 g
Süße Sahne
200 g
Klassischer Käsekuchen
Deutsch
1 Std. 30 Min.
Das Rezept erinnert mich immer an diese vielen hübschen kleinen Dörfer in Deutschland mit ihren süßen, urigen Cafés und Fachwerkhäuschen. Nirgends schmeckte der Käsekuchen besser als dort. Außer ihr probiert dieses Rezept aus und holt euch diesen leckeren Käsekuchen, nach Omas Art, direkt in euer Zuhause. 😉😄🤍
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Zutaten für den Kuchenboden in eine Schüssel geben und zusammenkneten. Eine 28er Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Den Teig gleichmäßig an den Boden der Springform drücken und ebenfalls einen 2-3 cm hohen Rand formen.
- Für die Füllung, Margarine, Zucker, Vanilleextrakt, Zitronenschale, Puddingpulver und 3 Eier mit Hilfe einer Küchenmaschine kräftig verrühren. Dann den Quark und die saure Sahne untermischen. Die süße Sahne steif schlagen und ebenfalls unterheben. Die Füllung nun in die Springform füllen.
- Den Kuchen 1h im Ofen backen. Wenn der Kuchen zu braun wird, könnt ihr etwas Alufolie locker auf die Form legen. So wird der Kuchen bedeckt und backt weiter, ohne nach zu bräunen. Den Kuchen nach 1 h im geschlossenen Ofen vollständig abkühlen lassen. Im Kühlschrank bis zum servieren lagern. Tipp: Risse sind völlig normal und gehören zu diesem Kuchen dazu. Wer sie dennoch vermeiden möchte, kann einen größeren Behälter mit heißem Wasser zusätzlich in den Ofen stellen. Das komplette auskühlen im geschlossenen Ofen vermindert ebenfalls die Wahrscheinlichkeit von Rissen.