The Pink Guava
https://thepinkguava.de/rezept/kaisermarrn

Zutaten für 4 Portionen
4
Milch
250 ml
Mehl
130 g
Vanilleextrakt
1 TL
Salz
1 Prise
Eigelb
4
Eiweiß
4
Zucker
50 g
Butter
50 g
Zucker
zum Karamellisieren
2 EL
Puderzucker und Apfelmus zum Servieren
N.B.
Kaisermarrn - Österreichisches Comfort Food
Österreich
30 Min.
Kaiserschmarrn gehört zu den Klassikern der österreichischen Küche – luftig, karamellisiert und einfach himmlisch lecker. Ich habe ihn das erste Mal in Salzburg gegessen und mich sofort verliebt! 😍
Dieses Rezept ist meine Version des traditionellen Kaiserschmarrns – ganz ohne Rosinen, dafür mit einer wunderbar fluffigen Textur und zart karamellisierter Kruste. Perfekt für gemütliche Sonntage, zum Brunch oder als süßes Abendessen.
Am besten schmeckt der Kaiserschmarrn mit selbstgemachtem Apfelmus.
Zubereitung
- Mehl, Salz, Milch und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren. Anschließend die Eigelbe unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Eiweiß mit Zucker steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Der Teig sollte relativ flüssig sein – das ist genau richtig.
A) In der Pfanne: Butter in einer großen Pfanne zerlassen. Den Teig hineingießen (bei Bedarf in zwei Portionen). Sobald die Unterseite goldbraun ist, den Schmarrn vierteln, wenden und kurz weiterbraten. Anschließend in Stücke zupfen und etwas Zucker darüberstreuen, um ihn leicht zu karamellisieren.
B) Im Ofen: Butter in einer Auflaufform zerlassen, den Teig hineingießen und im vorgeheizten Ofen (200 °C Ober-/Unterhitze) etwa 10–15 Minuten backen. Anschließend vierteln, wenden und mit Zucker bestreuen. Weitere 10 Minuten backen, bis der Schmarrn goldbraun karamellisiert ist.
Den Kaiserschmarrn in Stücke zupfen, mit Puderzucker bestäuben und zusammen mit Apfelmus genießen.