The Pink Guava
https://thepinkguava.de/rezept/gefuellter-hefestern

Zutaten für 1 Portionen
1
Teig
Milch
lauwarm
245 ml
Trockenhefe
1 Tüte
Zucker
2 EL
Salz
½ TL
Butter
Zimmertemperatur
80 g
Ei
1
Mehl
500 g
neutrales Öl
1 EL
Füllung
Butter
geschmolzen
100 g
brauner Zucker
125 g
Zimt
2 TL
Außerdem
Puderzucker
optional
N.B.
Gefüllter Hefestern
Amerikanisch, Deutsch
2 Std.
Diesen vielseitigen Hefeteig könnt ihr ganz nach euren Wünschen füllen. Besonders liebe ich die klassische Kombination aus Zimt und Zucker – einfach himmlisch! Aber auch mit cremiger Schokolade gefüllt wird er wahnsinnig lecker.
Zubereitung
- Milch, Hefe, Zucker, Salz, Butter und Ei in eine Schüssel geben und gut vermischen. Das Mehl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Der Teig sollte weich und geschmeidig sein – nicht zu trocken, aber auch nicht klebrig. Eine Schüssel leicht mit Öl einfetten, den Teig hineinlegen und mit einem Tuch abgedeckt mindestens 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zutaten für die Füllung in eine Schale geben und gründlich vermengen.
- Ein Backpapier leicht mit Öl bestreichen. Den Hefeteig halbieren und beide Hälften zu Kreisen ausrollen. Einen Kreis auf das vorbereitete Backpapier legen und gleichmäßig mit der Füllung bestreichen. Den zweiten Teigkreis vorsichtig darüberlegen.
- Eine kleine Tasse mittig auf den Teig setzen. Von der Tasse ausgehend den Teig in 16 gleichmäßige Stränge schneiden. Jeweils zwei Stränge nehmen und vorsichtig in entgegengesetzte Richtungen drehen, bis ein schöner Dreh entsteht. Die Enden der Stränge zusammendrücken. Diesen Vorgang mit allen Strängen wiederholen, bis ein sternförmiges Muster ähnlich einer Schneeflocke entsteht.
- Den Stern im vorgeheizten Ofen etwa 25–30 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und genießen! Tipp: Am besten schmeckt der Stern frisch aus dem Ofen, wenn er noch leicht warm ist.