The Pink Guava
https://thepinkguava.de/rezept/dubai-schokolade

Zutaten für 2 Portionen
2
Schokoladentafelförmchen aus Silikon
2
Kadayif
100 g
Butter
30 g
Pistaziencreme
gezuckert mit mindestens 40% Pistazienanteil
150 g
Tahin
2 TL
Pistazien
geröstet und gesalzen
100 g
Zartbitterschokolade
200 g
Vollmilchschokolade
150 g
Dubai Schokolade
Naher & Mittlerer Osten
50 Min.
Mittlerweile kennt sie doch wirklich jeder – die wohl am meisten gehypte Schokolade der Welt! Die berühmte "Dubai-Schokolade" ist ein echtes Luxusteilchen: gefüllt mit knusprigen Kadayif-Teigfäden (auch Engelshaar genannt) und einer cremigen Pistazienfüllung. Klingt fancy? Ist es auch! Aber bei den Preisen kann man fast glauben, sie wurde aus echtem Gold gemacht. Selbermachen ist daher nicht nur was für Sparfüchse, sondern auch für alle, die etwas Besonderes selber zaubern möchten.
Zubereitung
- Zartbitter- und Vollmilchschokolade grob hacken und in eine Schüssel geben. Die Schüssel über ein Wasserbad stellen und die Schokolade 5 Minuten schmelzen lassen. Anschließend die geschmolzene Schokolade glatt rühren. Die Hälfte der Schokolade gleichmäßig auf beide Formen verteilen und dabei auch die Ränder mit Schokolade bedecken. Die Formen für 10 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Kadayif-Teigfäden mit einem scharfen Messer zerkleinern. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und die Teigfäden hinzufügen. Unter ständigem Rühren das Kadayif goldbraun rösten (nicht zu dunkel werden lassen!). Vom Herd nehmen und die Pistaziencreme sowie das Tahin hinzufügen. Alles gut vermengen und leicht abkühlen lassen.
- Die Füllung gleichmäßig auf beide Formen verteilen und leicht andrücken. Die gehackten Pistazien darüberstreuen und ebenfalls vorsichtig andrücken.
Zum Abschluss die restliche Schokolade über die Pistazienmischung geben und glatt streichen. Die Formen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen. Danach kann die Schokolade in Stücke gebrochen und genossen werden.