Zurück
The Pink Guava
QR Code zum Rezept

https://thepinkguava.de/rezept/chuchitos

Zutaten

4

Teig

Maseca
400 g
Wasser
675 ml
Salz
1 TL
Butter
Zimmertemperatur
150 g
neutrales Öl
100 ml

Sauce

Tomaten
5
Paprika
1
Zwiebel
½
Knoblauchzehen
2
Guaque Chilis
oder Guajillo
2
Zimtstange
½
Sesam
hell
1 EL
Hühnerbrühe
Speisestärke
1 EL
Wasser
2 EL
Salz
N.B.
Pfeffer
N.B.
Chilipulver
N.B.
Petersilie
oder Koriander, frisch gehackt
Hähnchenbrust
oder Schweinefleisch
350 g

Außerdem

Maisblätter
N.B.

Chuchitos aus Guatemala

Guatemala, Mexikanisch, Lateinamerikanisch
2 Std.
Zur Weihnachtszeit dürfen sie in vielen Teilen Lateinamerikas einfach nicht fehlen: Tamales in all ihren köstlichen Variationen. In Guatemala gibt es eine besondere, kleinere Version dieser traditionellen Speise – die Chuchitos. Statt, wie bei den klassischen guatemaltekischen Tamales, in Bananenblätter gehüllt, werden Chuchitos in Maisblättern zubereitet. Sie bestehen aus einem würzigen Maismehlteig, gefüllt mit zartem Fleisch, umhüllt von einer aromatischen Soße (Recado). Wir können gar nicht genug davon bekommen!

Zubereitung

  1. Maisblätter für ca. 20 Minuten in heißem Wasser einweichen. Tomaten, Zwiebeln, Chilis und Paprika in einen Topf mit Hühnerbrühe geben und ca. 8–10 Minuten köcheln lassen, bis sich die Haut der Tomaten leicht lösen lässt. Die Zutaten anschließend in einen Mixer geben.
  2. Die restlichen Gewürze in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten und ebenfalls in den Mixer geben. Optional die Masse durch ein Sieb streichen und mit Speisestärke (in 2 EL Wasser aufgelöst) andicken. Weitere 10–15 Minuten kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken. Petersilie oder Koriander hinzufügen. Das Fleisch würfeln in die Soße gegeben.
  3. Das Maismehl mit Salz vermischen. Wasser nach und nach hinzufügen und währenddessen den Teig kneten. Anschließend Butter und Öl nacheinander einarbeiten. Die Maisblätter abtrocknen, den Teig in der Mitte verteilen und die Soße mit dem Fleisch daraufgeben. Die Maisblätter darum wickeln und an beiden Enden zubinden. Sind die Maisblätter zu klein oder haben Risse, kann Alufolie als zusätzliche Hülle verwendet werden, damit die Soße nicht ausläuft.
  4. Die Chuchitos in einen Topf mit Dampfeinsatz legen und ca. 2–3 cm hoch mit Wasser befüllen. Die restlichen Maisblätter auf die Chuchitos legen und mit einem Tuch bedecken. Anschließend den Deckel auflegen, um die Hitze im Topf zu halten. Bei mittlerer Hitze ca. 1,5 Stunden dämpfen. Zum Schluss die Chuchitos auswickeln und genießen.